Flammen kommen aus den Fenstern. Schnell hat die Polizei eine Vermutung, was den Brand ausgelöst haben könnte.
Flammen kommen aus den Fenstern. Schnell hat die Polizei eine Vermutung, was den Brand ausgelöst haben könnte.
Ulm - Ein fahrlässiger Umgang mit einer Zigarette könnte für ein Feuer in einer Wohnung in Ulm verantwortlich gewesen sein. Das sei zumindest die erste Annahme der Ermittler, wie die Polizei mitteilte. Der Brand brach demnach am Morgen im vierten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses aus. Zwei Menschen sollen zu viel Rauch eingeatmet haben und wurden zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Bei den beiden 53 und 63 Jahre alten Männern handele es sich um den Bewohner der brennenden Wohnung und dessen Gast, hieß es. Zwölf andere Bewohner blieben unverletzt und warteten während der Löscharbeiten auf der Straße und in einem Feuerwehrfahrzeug.
Unklar blieb auch, ob neben der vom Brand betroffenen Wohnung weitere Wohnungen vorübergehend nicht mehr bewohnt werden können. Das Löschwasser sei bis in das zweite Obergeschoss herunter gelaufen, weitere Beschädigungen seien denkbar. Eine erste Schadensschätzung war laut Polizei zunächst nicht möglich. Es werde nun wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Hohe Gewinne für zwei Lotto-Spieler aus Baden-WürttembergDie Chance, Tausende oder Millionen Euro im Lotto zu gewinnen, ist sehr gering. Zwei Spieler aus Baden-Württemberg bewiesen dennoch ein glückliches Händchen beim Ausfüllen des Tippscheins.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Die fast wärmste Novembernacht in Baden-WürttembergAuf den Schnee folgt der Föhn - es ist ungewöhnlich warm für die Jahreszeit. Der Rekord für die wärmste Nacht im Südwesten fällt beinahe.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberg prüft Klage gegen die KrankenhausreformTrotz des Bruchs der Ampel-Koalition und viel Kritik ist der Weg für die Krankenhausreform frei. Baden-Württemberg will das aber nicht so einfach abnicken.
Weiterlesen »
Nachteile für Baden-Württemberg : Kretschmann: Baden-Württemberg prüft Klage gegen die KrankenhausreformTrotz des Bruchs der Ampel-Koalition und viel Kritik ist der Weg für die Krankenhausreform frei. Baden-Württemberg will das aber nicht so einfach abnicken.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: O du trübe: Baden-Württemberg im AdventsnebelKühle Temperaturen, dichter Nebel und glatte Straßen begleiten das erste Adventswochenende. Winterstimmung ohne weißen Puderzauber – der Advent beginnt frostig.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: In Baden-Württemberg wird es glattAm ersten Adventswochenende scheint zwar vielerorts die Sonne, allerdings bei niedrigen Temperaturen. Nachts ist mit Frost und Glätte zu rechnen.
Weiterlesen »