Ein Brettspielklassiker wird real, eine Bootsfahrt kommt ohne Boote aus - und der größte Park hat Jubiläum: Bei den Freizeitparks im Südwesten ist 2025 viel los. Doch das muss man sich leisten können.
Ein Brettspielklassiker wird real, eine Bootsfahrt kommt ohne Boote aus - und der größte Park hat Jubiläum: Bei den Freizeitparks im Südwesten ist 2025 viel los. Doch das muss man sich leisten können.
Zudem soll es eine neue Parade mit Wagen und Tänzern sowie neue Darbietungen mit den Künstlern des Europa-Parks geben, den jährlich mehr als sechs Millionen Gäste besuchen. Am 12. Juli, dem eigentlichen Geburtstag, und am 23. August, dem zehnten Geburtstag des "Junior Clubs", öffnet der Freizeitpark für zwei Sommernachtspartys länger: bis 24 Uhr.
Für Kinder steigen die Einzelpreise den Angaben nach um gut einen Prozent, für Erwachsene um drei Prozent. "Dabei geben wir bewusst nicht alle anfallenden Kostensteigerungen in den Bereichen Personal, Beschaffung und Instandhaltung weiter", teilte die Sprecherin mit. Beim Tripsdriller Jahres-Pass, der sich nach dem dritten Besuch lohne, ändere sich nichts.
Freizeitparkbesuche Neuerungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Einfachere Regeln für Fastnachtsfeste in Baden-WürttembergBunte Umzüge und Feste: Dafür sind Narren bekannt. Doch für die Genehmigungen kommen die Verbände an Bürokratie nicht vorbei. Ab der kommenden Saison soll es Erleichterungen geben.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Zahl überschuldeter Menschen in Baden-Württemberg stagniertWer seinen finanziellen Verpflichtungen langfristig nicht nachkommen kann, gilt als überschuldet. Anders als in ganz Deutschland stagniert deren Zahl im Südwesten. Dennoch steht das Land gut da.
Weiterlesen »
Landesärztekammer Baden-Württemberg : Zusatzweiterbildung Homöopathie: In Baden-Württemberg ab Dezember passéIm Sommer haben die Kammer-Vertreter mit Mehrheit dafür gestimmt, dass diese Zusatzweiterbildung künftig nicht mehr Teil der Weiterbildungsordnung sein soll. Zum 1. Dezember tritt dieser Beschluss in Kraft.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Schnee, Wind und Regen in Baden-Württemberg erwartetDer DWD sagt von Sonntag an einen Wetterwechsel voraus. Erst wird es nass und windig. In der zweiten Wochenhälfte kann es dann schneien.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Wie das Ampelbeben Baden-Württemberg erschüttertDie Bundesregierung liegt in Trümmern. Die Schockwellen reichen bis ins Ländle. Eine Erklärung in fünf Punkten.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Gefängnisse in Baden-Württemberg bekommen MaskottchenHäftlinge haben zum Stift gegriffen. Ein neues Maskottchen soll Kindern Besuche erleichtern. Welches Tier hat das Rennen bei einem Malwettbewerb gemacht?
Weiterlesen »