Im Rechtsstreit um die Rodung von Bäumen in einem geplanten Neubaugebiet in Freiburg ist nun eine weitere Entscheidung gefallen. Das letzte Wort ist möglicherweise aber immer noch nicht gesprochen.
Im Rechtsstreit um die Rodung von Bäumen in einem geplanten Neubaugebiet in Freiburg ist nun eine weitere Entscheidung gefallen. Das letzte Wort ist möglicherweise aber immer noch nicht gesprochen.
Freiburg - Nach vielfachem Hin und Her zwischen Umweltschützern und der Stadt Freiburg dürfen in einem künftigen Neubaugebiet vorerst doch Bäume gefällt werden, um eine Gasleitung auf eine andere Trasse zu verlegen. Das Freiburger Verwaltungsgericht lehnte einen Eilantrag der Umweltschutzorganisation Nabu ab, mit dem diese die Rodung hatte verhindern wollen.
Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig. Sollte der Nabu dagegen vorgehen, müsste erneut der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg entscheiden, wie ein VG-Sprecher sagte. Die überregionale Gasleitung führt derzeit noch durch den geplanten neuen Stadtteil Dietenbach. Um sie umzuverlegen, sollen früheren Angaben der Stadt Freiburg zufolge Bäume auf einer Fläche von rund 3.000 Quadratmetern gefällt werden. Die Rodung stößt schon lange auf Widerstand; auch Aktivisten besetzten deswegen Bäume.
Der Entscheidung des Verwaltungsgerichtes war ein längerer juristischer Streit vorangegangen: So hatte das VG zunächst einer Klage des Nabu gegen die sogenannten befristete Waldumwandlungsgenehmigung stattgegeben. Dieser bekam später auch vor dem VGH Recht. Das Regierungspräsidium Karlsruhe erteilte daraufhin eine zusätzliche Genehmigung für einen Bereich in dem Neubaugebiet, die aus Sicht des VGH zuvor gefehlt hatte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Polizei in Baden-Württemberg wird jünger und weiblicherIn Baden-Württemberg steigt die Zahl der jungen Polizistinnen und Polizisten. Was auf den ersten Blick eine erfreuliche Entwicklung ist, birgt auch Risiken.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Nebel, Wind und Sonne in Baden-Württemberg erwartetTagelang hat es über Baden-Württemberg geregnet. Und auch die neue Woche soll mit Wind, Nebel und Regen loslegen. Aber der lang ersehnte Sonnenschein steht in den Startlöchern.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Nach Regen wird die Sonne in Baden-Württemberg erwartetNach tagelangem Regen soll in den kommenden Tagen auch wieder die Sonne scheinen. Die neue Woche könnte zwar mit Wind, Nebel und Regen starten, meinen Meteorologen. Aber dann wird's mild.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Sonne und Nebel in Baden-Württemberg erwartetFür die kommenden Tage erwartet der Deutsche Wetterdienst weiterhin morgens Nebel, nachmittags Sonne. Größtenteils wird es wohl eine Regenpause geben.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Sicherheitsdebatte vor geplantem Castor-Transport nach BadenBis Ende des Jahres sollen vier Behälter mit radioaktivem Atommüll aus Frankreich nach Philippsburg kommen. Datum und Streckenverlauf sind vertraulich. Ein Aspekt bestimmt die Diskussion.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Baden-Württembergs Paare heiraten eher bevor Kinder kommenAußerhalb der Ehe geborene Kinder kommen im Südwesten nicht so häufig vor, wie in anderen Bundesländern. Eine Studierendenstadt schert aber aus.
Weiterlesen »