Eigentlich trafen sich Grüne und CDU, um Wege zu finden, ein Milliardenloch im Haushalt zu stopfen. Doch nun stehen ganz neue Forderungen im Raum.
Eigentlich trafen sich Grüne und CDU, um Wege zu finden, ein Milliardenloch im Haushalt zu stopfen. Doch nun stehen ganz neue Forderungen im Raum.
Stuttgart - Die Koalitionsspitzen von Grünen und CDU diskutieren über die Schaffung Hunderter neuer Lehrerstellen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Koalitionskreisen. Demnach habe die grüne Seite in der Sitzung der Haushaltskommission den Bedarf an 300 zusätzlichen Lehrerstellen angemeldet.
Eigentlich hatten sich die Koalitionsspitzen getroffen, um Wege zu finden, wie man knapp zwei Milliarden Euro einsparen kann im Haushaltsentwurf. Nun wird über weitere Ausgaben verhandelt. Die CDU-Seite zeigte sich dem Vernehmen nach überrascht, dass die Grünen erst jetzt mit der Forderung um die Ecke kämen. Erst am Dienstag hatten Bildungsverbände im Land mindestens 1.500 zusätzliche Lehrerstellen im Haushaltsentwurf gefordert.
Man habe sich grundsätzlich auf ein Deckungskonzept für die fehlenden knapp zwei Milliarden Euro geeinigt, sagte ein Sprecher des Finanzministeriums nach der Sitzung der Haushaltskommission. Allerdings müssten noch Details geklärt werden. Im aktuellen Haushaltsplan sind vorsorglich bereits 980 Millionen Euro als Reserve für den Fall von Mindereinnahmen eingeplant, die man aufbrauchen könnte. Einen Teil der Lücke könnte man mit weiteren Schulden finanzieren - die sogenannte Konjunkturkomponente der Schuldenbremse erlaubt dem Land, noch einmal 425 Millionen Euro Schulden zu machen, weil sich die wirtschaftlichen Aussichten zwischenzeitlich weiter eingetrübt haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Nebel, Wind und Sonne in Baden-Württemberg erwartetTagelang hat es über Baden-Württemberg geregnet. Und auch die neue Woche soll mit Wind, Nebel und Regen loslegen. Aber der lang ersehnte Sonnenschein steht in den Startlöchern.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Nach Regen wird die Sonne in Baden-Württemberg erwartetNach tagelangem Regen soll in den kommenden Tagen auch wieder die Sonne scheinen. Die neue Woche könnte zwar mit Wind, Nebel und Regen starten, meinen Meteorologen. Aber dann wird's mild.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Sonne und Nebel in Baden-Württemberg erwartetFür die kommenden Tage erwartet der Deutsche Wetterdienst weiterhin morgens Nebel, nachmittags Sonne. Größtenteils wird es wohl eine Regenpause geben.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Einfachere Regeln für Fastnachtsfeste in Baden-WürttembergBunte Umzüge und Feste: Dafür sind Narren bekannt. Doch für die Genehmigungen kommen die Verbände an Bürokratie nicht vorbei. Ab der kommenden Saison soll es Erleichterungen geben.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Freiburg gegen FCA auf neuem GrünNeuer Rasen, neues Glück? Gegen Augsburg wollen die Freiburger auch die Klatsche aus dem vergangenen Heimspiel vergessen machen. Trainer Schuster warnt allerdings vor dem FCA.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Sicherheitsdebatte vor geplantem Castor-Transport nach BadenBis Ende des Jahres sollen vier Behälter mit radioaktivem Atommüll aus Frankreich nach Philippsburg kommen. Datum und Streckenverlauf sind vertraulich. Ein Aspekt bestimmt die Diskussion.
Weiterlesen »