Baden-Württemberg: Hunderte falsche Sprachtests? Angeklagte schweigen

Baden-Württemberg Nachrichten

Baden-Württemberg: Hunderte falsche Sprachtests? Angeklagte schweigen
HunderteSprachtestsAngeklagte
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 89%

Um einen deutschen Pass zu bekommen, müssen Ausländer einen Sprachnachweis vorlegen. Ein fälschungssicheres System angeblich, aber Ausnahmen bestätigen manchmal die Regel. Das zeigt auch ein Prozess.

Um einen deutschen Pass zu bekommen, müssen Ausländer einen Sprachnachweis vorlegen. Ein fälschungssicheres System angeblich, aber Ausnahmen bestätigen manchmal die Regel. Das zeigt auch ein Prozess.

Stuttgart - Zwei Brüder sollen nach Einschätzung der Stuttgarter Staatsanwaltschaft für Hunderte von Menschen Dokumente wie Sprachzertifikate für Einbürgerungen, aber auch Führerscheine gefälscht und verkauft haben. Vor dem Landgericht in Stuttgart schwiegen die beiden Männer zum Prozessauftakt am Montag.

Der 37-Jährige und sein 31 Jahre alter Bruder - beide stammen aus dem Kosovo und wohnen in Aspach - übergaben die Dokumente laut Anklage in 561 Fällen entweder in einem Lokal in Backnang oder über eine Sprachschule in Ellwangen oder sie verschickten sie per Post. Die Kunden zahlten dafür jeweils bis zu 2300 Euro.

Den Brüdern wird daher neben Urkundenfälschung auch vorgeworfen, Ausländer gewerbs- und bandenmäßig eingeschleust zu haben. Nach Schätzungen der Staatsanwaltschaft nahmen sie dadurch rund 880.000 Euro ein. Mutmaßliche Komplizen wie der flüchtige Bruder der beiden Männer würden getrennt verfolgt, hieß es.

Seit 2008 muss jeder Zuwanderer einen Sprachtest ablegen, wenn er den deutschen Pass haben möchte. So soll er ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache nachweisen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Hunderte Sprachtests Angeklagte

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baden-Württemberg: Konjunkturerholung in Baden-Württemberg nicht in SichtBaden-Württemberg: Konjunkturerholung in Baden-Württemberg nicht in SichtAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Ex-Ministerin: Neue Chefin der Baden-Württemberg StiftungBaden-Württemberg: Ex-Ministerin: Neue Chefin der Baden-Württemberg StiftungUm für den Heidelberger OB-Sessel zu kandidieren, legte Theresia Bauer 2022 ihr Amt als Wissenschaftsministerin nieder. Das Unterfangen scheiterte. Nun bekommt Bauer einen neuen Job.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Pfingstfestspiele Baden-Baden im Zeichen der FilmmusikBaden-Württemberg: Pfingstfestspiele Baden-Baden im Zeichen der FilmmusikDie Pfingstferien stehen vor der Tür. Wer noch etwas kulturelles Programm sucht, könnte in Baden-Baden fündig werden.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Sprachtests gefälscht? Mutmaßliche Betrüger vor GerichtBaden-Württemberg: Sprachtests gefälscht? Mutmaßliche Betrüger vor GerichtUm einen deutschen Pass zu bekommen, müssen Ausländer einen Sprachnachweis vorlegen. Ein fälschungssicheres System angeblich, aber Ausnahmen bestätigen manchmal die Regel. Das zeigt auch ein Prozess.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Hunderte Telekom-Beschäftigte streiken vor EM-StadionBaden-Württemberg: Hunderte Telekom-Beschäftigte streiken vor EM-StadionIn wenigen Wochen beginnt die Fußball-EM. Die Telekom hat die Medienrechte und sorgt für die Übertragung der Spiele. Vorher fordern Beschäftigte und Gewerkschaft einen 'ordentlichen Tarifabschluss'.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: SV Sandhausen gewinnt Baden-Pokal: 8:0 gegen MühlhausenBaden-Württemberg: SV Sandhausen gewinnt Baden-Pokal: 8:0 gegen MühlhausenDer SV Sandhausen hat das Finale im badischen Fußball-Pokal gegen Sechstligist 1. FC Mühlhausen souverän für sich entschieden. Der Sieg bedeutet auch die Qualifikation für den DFB-Pokal.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:52:34