Mehr Schwaben in Berlin? Eine neue Imagekampagne für die Hauptstadt spielt mit bekannten Klischees - doch die Plakate hängen in Stuttgart.
Mehr Schwaben in Berlin ? Eine neue Imagekampagne für die Hauptstadt spielt mit bekannten Klischees - doch die Plakate hängen in Stuttgart .
Stuttgart/Berlin - Die großangelegte Imagekampagne einer Berliner Werbeagentur für die Bundeshauptstadt will Baden-Württemberger animieren. "Echte Schwaben ziehen um" steht auf Plakaten, die für Stuttgart bestimmt sind. Vor allem der Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg gilt als Hochburg der schwäbischen Community, die als spießig, wohlhabend und provinziell gilt.
Auch in anderen deutschen Städten versucht der Berliner Senat, das teilweise schlechte Ansehen der Hauptstadt aufzupolieren. In München wirbt Berlin für sich mit dem Satz: "Hier ziehen die Bayern die Lederhosen aus". In Köln heißt es mit Bezug zum Symbol des Fußballvereins FC Köln: "Wir haben alles, nur keinen Bock". In zehn weiteren Städten sollen später Plakate folgen.
Insgesamt seien für die Kampagne 15 bis 20 Slogans entwickelt worden, 1.500 Plakatflächen seien geplant, hieß es von der zuständigen Werbeagentur Dojo aus Kreuzberg. Auch Sprüche auf Englisch und in weiteren Sprachen sind im Konzept vorgesehen. In Internetkanälen wie Instagram werden außerdem Menschen, Vereine und Initiativen, die sich in Berlin engagieren, in kurzen Videos vorgestellt.
Image-Kampagne Stuttgart Umzug Berlin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Baden-Württemberg macht Fortschritte in Sachen TransparenzIm Bund sorgt das Lobbyregister des Bundestags inzwischen dafür, dass Politik transparent wird. Doch wie sieht es in Baden-Württemberg aus? Darauf gibt Transparency Deutschland jetzt eine Antwort.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Blauzungenkrankheit breitet sich in Baden-Württemberg aus30 Tiere sind bereits gestorben: Die Blauzungenkrankheit grassiert im Südwesten. Das Landwirtschaftsministerium ruft zum Impfen von Rindern, Schafen und Ziegen auf.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Wetterdienst erwartet kleine Hitzewelle in Baden-WürttembergNur kurz besucht das Hoch Otto Baden-Württemberg und bringt frische Luft mit. Dann macht sich eine kurze Hitzewelle breit, sagt der Deutsche Wetterdienst. Gewitter durchbrechen die schwüle Luft.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Touristenmagnet in Baden-Württemberg für Jahre gesperrtBayern hat den Königssee, Baden-Württemberg den Blautopf: Schauen Influencer auf das Ländle, wird die blaue Quelle unweit von Ulm oft als Ausflugstipp genannt. Damit dürfte nun erst mal Schluss sein.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Neun von zehn Autos in Baden-Württemberg sind VerbrennerTransformation im Autoland Baden-Württemberg? Die Anzahl der reinen E-Autos nimmt zwar zu. Doch die meisten Menschen fahren weiter Verbrenner.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Das ist zum neuen Schuljahr in Baden-Württemberg wichtigWenn am Montag im Südwesten wieder die Schule beginnt, sind auch altbekannte Probleme mit dabei. Es gibt aber auch einige Neuerungen zum neuen Schuljahr.
Weiterlesen »