In Pforzheim wurden Stolpersteine für ermordete Juden verlegt. Ein Mann tauchte laut Teilnehmern auf und beschimpfte die Gruppe antisemitisch. Inzwischen ist ein Verdächtiger ermittelt.
In Pforzheim wurden Stolpersteine für ermordete Juden verlegt. Ein Mann tauchte laut Teilnehmern auf und beschimpfte die Gruppe antisemitisch. Inzwischen ist ein Verdächtiger ermittelt.
Pforzheim - Nach einem mutmaßlich antisemitischen Vorfall während einer Verlegung von Stolpersteinen in Pforzheim zum Gedenken an Juden, die während der Nazi-Zeit deportiert und ermordet wurden, ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen einen 39-Jährigen. Es gehe um den Vorwurf der Volksverhetzung, sagte ein Sprecher. Zuvor hatten die "Badischen Neuesten Nachrichten" darüber berichtet.
Der Vorfall soll sich Mitte Mai ereignet haben. "Wir haben die Steine verlegt und als wir fertig waren, kam ein Mann angelaufen und fragte, ob es hier um Juden gehe", berichtete Hans Mann von der "Initiative Stolpersteine Pforzheim" der Deutschen Presse-Agentur damals.
Nach Manns Worten waren bei der Veranstaltung neben Schülerinnen und Schülern und weiteren Zuhörern acht für die Verlegung der Stolpersteine extra aus Israel angereiste Angehörige der Ermordeten anwesend. "Sie waren sehr betroffen."
Judenfeindliche Sprüche Mann Verdacht
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Erdbeben reißt Viele in Baden-Württemberg aus dem SchlafAm frühen Donnerstagmorgen bebt die Erde in Baden-Württemberg. Das Erdbeben war das stärkste mit Epizentrum im Land seit 2009. Über Schäden ist bislang nichts bekannt.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Bislang 200 Straftaten während der EM in Baden-WürttembergEigentlich kommen sie alle zum Feiern in Scharen nach Stuttgart. Fast alle zumindest. Denn einige nutzen das Turnier auch, um zu stehlen oder zuzuschlagen.
Weiterlesen »
Tote aus Baden-Württemberg: Drei Opfer der Unwetter in der Schweiz aus Baden-WürttembergBellinzona - Bei dem Erdrutsch im Tessin sind am Wochenende drei deutsche Urlauberinnen ums Leben gekommen. Zwei der Frauen waren 73, eine war 76 Jahren
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Hochsommerliche Temperaturen in Baden-Württemberg erwartetHoch Dominik bringt freundliches, trockenes Wetter nach Baden-Württemberg. Es wird warm. Doch trotz kurzfristiger Auflockerung hält das Sommerwetter nicht an.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Größter Solarpark-Komplex in Baden-Württemberg eröffnetDer Weg von fossilen zu klimafreundlichen Energien erfolgt in Einzelschritten. Ein vergleichsweise großer wurde nun in Tauberfranken gemacht.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Fast jeder fünfte Mensch in Baden-Württemberg ist Ausländer18,5 Prozent der Menschen im Südwesten haben keine deutsche Staatsangehörigkeit. Doch das ist nur der Landesschnitt. In den Regionen sehen die Quoten ganz unterschiedlich aus - mit klaren Tendenzen.
Weiterlesen »