Nach dem Abgang von Waldemar Anton nach Dortmund übernimmt Atakan Karazor die Kapitänsbinde. Sevillas Badé rückt beim VfB laut Medienberichten in den Fokus.
Nach dem Abgang von Waldemar Anton nach Dortmund übernimmt Atakan Karazor die Kapitänsbinde. Sevillas Badé rückt beim VfB laut Medienberichten in den Fokus.
Stuttgart - Atakan Karazor wird Vize-Meister VfB Stuttgart künftig als Kapitän auf das Feld führen. Wie der Fußball-Bundesligist mitteilte, bestimmte Trainer Sebastian Hoeneß den Mittelfeldspieler als Nachfolger des nach Dortmund gewechselten Waldemar Anton. "Ata trägt seit 2019 das VfB-Trikot, ist einer der erfahrensten Spieler im Kader und identifiziert sich in einem hohen Maß mit dem Verein. Er war schon in der vergangenen Saison ein wichtiger Ansprechpartner für mich, dazu ein absoluter Leistungsträger und Leader auf dem Platz", sagte Hoeneß. Aufgrund seiner fußballerischen Fähigkeiten und seiner Erfahrung sei er sehr gut geeignet, die Mannschaft künftig als Kapitän anzuführen.
Karazor selbst bezeichnete die Wahl als große Ehre. "Der Verein, die Stadt und die Fans sind mir ans Herz gewachsen. Ich werde alles daransetzen, das mir entgegengebrachte Vertrauen zurückzugeben. Als Mannschaft wollen wir den VfB in jedem Spiel würdig vertreten und bestmögliche Leistungen zeigen", sagte der 27-Jährige.Bewegung scheint es auch bei der Suche nach einem Anton-Nachfolger zu geben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Weniger Sterbefälle in Baden-WürttembergIn Baden-Württemberg sind weniger Menschen gestorben. Weil die Bevölkerung altert, sind die Sterbefallzahlen im mittelfristigen Vergleich aber gestiegen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: KKH: Krankheitsfälle in Baden-Württemberg auf HöchststandUnter den Berufstätigen in Baden-Württemberg gibt es krankheitsbedingt mehr Ausfälle. Das hat eine Auswertung der KKH ergeben. Aber im Ländervergleich ist der Krankenstand am niedrigsten.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Jeden Tag ein paar Grad mehr: Sommer in Baden-WürttembergSonnig und heiß - eine hochsommerliche Episode vor den Schulferien soll bis Samstag andauern. Vielleicht steht dem Südwesten dann sogar der bisher wärmste Tag des Jahres bevor.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Weniger Trauungen 2023 in Baden-WürttembergDie Paare im Südwesten sind im vergangenen Jahr Hochzeitsmuffel gewesen. Es wurden weniger Eheschließungen verzeichnet als in den Jahren der Corona-Pandemie.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberg erlebt erneut eine kleine HitzewelleDer Sommer kommt heftig zurück. Bis zu 35 Grad heiß soll es in den kommenden Tagen werden. Aber auch ein Ende der kurzen Hitzeperiode ist in Sicht.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Juli in Baden-Württemberg war deutlich wärmerDeutlich wärmer und etwas sonniger als normal war es im Juli in Baden-Württemberg. Doch auch kräftige Schauer und Gewitter prägten den Monat.
Weiterlesen »