Der frühere Club- und DFB-Präsident Fritz Keller ist nicht überrascht, wie gut Julian Schuster beim SC Freiburg die Nachfolge von Kulttrainer Streich gelingt. Auch, weil er einen eigenen Ansatz hat.
Der frühere Club- und DFB-Präsident Fritz Keller ist nicht überrascht, wie gut Julian Schuster beim SC Freiburg die Nachfolge von Kulttrainer Streich gelingt. Auch, weil er einen eigenen Ansatz hat.
Freiburg - Der frühere DFB-Präsident Fritz Keller ist nicht überrascht vom guten Start des Profitrainer-Neulings Julian Schuster und traut dem SC Freiburg unter der Leitung des 39-Jährigen den Einzug in den Europapokal zu. Er habe schon zu der Zeit, als Schuster noch Spieler beim Bundesligisten war, gedacht, dass er "zu 100 Prozent ein guter Trainer wird", sagte Keller der Deutschen Presse-Agentur.Schuster sei kein von Natur aus hochbegabter Fußballer gewesen.
Dem Tabellenneunten, der nach 15 Spieltagen mit 24 Punkten nur einen Zähler hinter Rang sechs liegt, traut der 67-Jährige in dieser Saison mit Schuster noch viel zu. "Ich glaube, dass wir auf jeden Fall in die obere Tabellenhälfte kommen. Und, wenn es sehr gut läuft, ins obere Tabellendrittel." Der gebürtige Freiburger Keller führte den Sport-Club von 2010 bis September 2019 als Erster Vorsitzender und Präsident. Danach war der Winzer und Gastronom bis Mai 2021 Präsident des Deutschen Fußball-Bundes .Heute ist er nicht überrascht, wie geräuschlos in Freiburg der Übergang von der zwölfeinhalb Jahre dauernden Ära mit Kulttrainer Streich zu Schuster gelingt.
Zudem verbiege sich Schuster als Person nicht - auch das sieht Keller als Grund für den guten Start. "Du kannst ja keine Kopie sein." Und der junge Trainer setze sportlich etwas andere Akzente als Streich. Das Spielsystem der Freiburger sei nun "risikofreudiger, er lässt einen etwas anderen Fußball spielen als Christian Streich. Die Mannschaft ist reifer und flexibler geworden.
Keine Kopie Keller Freiburg Schuster Europa
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gala in Baden-Baden: Sportler des Jahres 2024 in Baden-Baden geehrtDie Sportgymnastin Darja Varfolomeev und der Ruderer Oliver Zeidler sind Deutschlands Sportlerin und Sportler des Jahres 2024.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Gegen formstarken VfL: Schuster will Freiburg 'einheizen'Es wird bitterkalt - und der Gegner hat einen famosen Lauf. SC-Coach Julian Schuster erwartet gegen Wolfsburg eine große Herausforderung.
Weiterlesen »
Fußball-Bundesliga: Gegen formstarken VfL: Schuster will Freiburg 'einheizen'Freiburg (lsw) - Trainer Julian Schuster vom SC Freiburg stellt sich gegen den VfL Wolfsburg auf Schwerstarbeit für seine Mannschaft ein. Die formstarken
Weiterlesen »
Freiburg: Schuster will Konjunktiv schnellstmöglich streichenIm letzten Heimspiel in diesem Jahr will der SC Freiburg wieder an die erste Saisonphase anknüpfen und den Fans am Freitagabend 'einheizen'.
Weiterlesen »
Trainer des SC Freiburg: Schuster erwartet von seinen Spielern eine politische MeinungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
SC Freiburg beendet Siegesserie des VfL Wolfsburg - Schuster-Elf verspielt beinahe 3:0-FührungDer VfL Wolfsburg muss nach fünf Liga-Siegen in Serie die erste Niederlage hinnehmen. Beim SC Freiburg unterlagen die Niedersachsen am Freitagabend 2:3.
Weiterlesen »