Immer wieder gab es Signale, dass sich Boris Palmer und die Grünen wieder annähern könnten. Jetzt sendet sie der Ministerpräsident recht klar aus.
Immer wieder gab es Signale, dass sich Boris Palmer und die Grünen wieder annähern könnten. Jetzt sendet sie der Ministerpräsident recht klar aus.
Stuttgart - Ministerpräsident Winfried Kretschmann würde sich eine Rückkehr von Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer zu den Grünen wünschen. "Es wäre schön, wenn er wieder zurückkehrt", sagte der Grünen-Politiker bei der Aufzeichnung des Podcasts "Alles gesagt?" der Wochenzeitung "Die Zeit" in Stuttgart.
Er sei nach wie vor in engem Kontakt mit dem inzwischen parteilosen Palmer - der Gesprächsfaden zu ihm sei nie abgebrochen, sagte Kretschmann, der Palmer als erfolgreichen Kommunalpolitiker lobte. "Er ist ein toller Oberbürgermeister und hat seine Stadt messbar vorangebracht." Er wisse allerdings nicht, ob Palmer eine Rückkehr im Moment selbst wolle, sagte Kretschmann. "Aber es wäre aus meiner Sicht schön, wenn so etwas wieder in Gang käme."
Im vergangenen Jahr war Palmer bei den Grünen ausgetreten - nach einem Eklat um die Verwendung des N-Wortes bei einer Migrationskonferenz in Frankfurt. Schon vorher hatte seine Mitgliedschaft wegen anderer umstrittener Äußerungen geruht. Nach einer Auszeit änderte er unter anderem die Regeln für Kommentare auf seinem Facebook-Profil.
Kretschmann Rückkehr Palmer Grünen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Neun von zehn Autos in Baden-Württemberg sind VerbrennerTransformation im Autoland Baden-Württemberg? Die Anzahl der reinen E-Autos nimmt zwar zu. Doch die meisten Menschen fahren weiter Verbrenner.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Das ist zum neuen Schuljahr in Baden-Württemberg wichtigWenn am Montag im Südwesten wieder die Schule beginnt, sind auch altbekannte Probleme mit dabei. Es gibt aber auch einige Neuerungen zum neuen Schuljahr.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Gewitter und Starkregen in Baden-Württemberg erwartetZum Ende der Sommerferien wird es nass und kälter im Südwesten. Im Osten des Landes könnte es sogar zu Unwettern kommen. Es wird herbstlich.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Warum die Metalltarifrunde in Baden-Württemberg wichtig istIn Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit startet die Metall-Tarifrunde. Die Verhandlungen dürften entsprechend hart werden. Auch Warnstreike sind möglich.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Warum die Metalltarifrunde in Baden-Württemberg wichtig istIn Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit startet die Metall-Tarifrunde. Die Verhandlungen dürften entsprechend hart werden. Auch Warnstreike sind möglich.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Erste Frostnächte in Baden-Württemberg erwartetIn den kommenden Nächten wird es in den Bergen kalt. Mit schweren Regenfällen wie in Österreich oder Tschechien rechnen Meteorologen für den Südwesten nicht.
Weiterlesen »