Am Mittwoch forderte der SPD-Chef eine zeitnahe Einladung für ein weiteres Gespräch über gemeinsam getragene Bildungsreformen. Nun hat die Regierung reagiert.
Am Mittwoch forderte der SPD-Chef eine zeitnahe Einladung für ein weiteres Gespräch über gemeinsam getragene Bildungsreformen. Nun hat die Regierung reagiert.
Stuttgart - Die Landesregierung lädt die Fraktionschefs von Grünen, CDU, SPD und FDP für Anfang Mai zu einem weiteren Gespräch über gemeinsam getragene Bildungsreformen ein. Man wolle gerne zu einer Fortsetzung der Gespräche für den 2. Mai ins Kloster Bebenhausen bei Tübingen einladen, schreiben Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper in einem Brief an die vier Fraktionsvorsitzenden.
Ende Februar hatte sich die Runde zum ersten Mal im Neuen Schloss in Stuttgart getroffen. "Der offene, ernsthafte und engagierte Austausch bei dieser Gelegenheit hat gezeigt, welche Bedeutung wir alle diesem Thema beimessen", schreiben Kretschmann und Schopper. Am Mittwoch hatte SPD-Fraktionschef Andreas Stoch Kretschmann in einem Brief aufgefordert, zeitnah eine Einladung für ein weiteres Treffen auszusprechen. Man werde es nicht hinnehmen, "wenn dieser Prozess verschleppt wird und in der Öffentlichkeit der Eindruck entsteht, dass es hier allein um taktische Motive, nicht aber um einen wirklichen Willen zur Einigung geht", so Stoch in seinem Schreiben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Warnstreiks im Einzelhandel in Baden-Württemberg begonnenAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Nach Ausschreitungen kommt Kretschmann nach BiberachTeils gewalttätige Ausschreitungen am politischen Aschermittwoch rückten Biberach in die Schlagzeilen. Eine Veranstaltung vor Ort mit dem Ministerpräsidenten soll das Geschehen nun einordnen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Kretschmann zu Biberach: 'Das war ein Ausreißer'Aktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Kretschmann: Agrarpolitik wird vor allem in Brüssel gemachtLandwirte protestieren mit ihren Traktoren - auch im Südwesten. Sitzen die Verantwortlichen für die Agrarpolitik eigentlich woanders?
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Kretschmann zu Biberach-Protesten: 'Unglaublicher Vorgang'Aktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Gabbert wird neuer Regierungspräsident von FreiburgAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »