Mit den Häusern des Jugendrechts war Baden-Württemberg Vorreiter beim Umgang mit straffällig gewordenen Jugendlichen. Das Modell ist erfolgreich - und sollte aus Sicht der SPD ausgebaut werden.
Mit den Häusern des Jugend rechts war Baden-Württemberg Vorreiter beim Umgang mit straffällig gewordenen Jugend lichen. Das Modell ist erfolgreich - und sollte aus Sicht der SPD ausgebaut werden.
In den bislang neun Einrichtungen im Südwesten arbeiten Staatsanwaltschaft, Polizei und Jugendamt eng verzahnt unter einem Dach zusammen. So fielen straffällig gewordene Jugendliche nicht durchs Raster und bekämen durch zügige Strafverfolgung Grenzen aufgezeigt, sagte Weirauch. "Durch eine begleitende Jugendsozialarbeit wird gleichzeitig verhindert, dass sie wieder auf die schiefe Bahn geraten", ergänzte er.
Kriminelle Jugend SPD Häuser Jugendrechts
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Baden-Württemberg fordert Deal zwischen EU und der SchweizZehntausende pendeln vom Südwesten aus in die Schweiz zur Arbeit. Auch diese Grenzgänger sollen von einem neuen Abkommen zwischen der EU und dem Alpenland profitieren.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Verdachtsfall von Schweinepest in Baden-WürttembergVor fast zwei Jahren brach die Afrikanische Schweinepest zum bisher einzigen Mal im Südwesten aus. Nun ist sie offenbar zurück. Es war nur eine Frage der Zeit.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberg macht Fortschritte in Sachen TransparenzIm Bund sorgt das Lobbyregister des Bundestags inzwischen dafür, dass Politik transparent wird. Doch wie sieht es in Baden-Württemberg aus? Darauf gibt Transparency Deutschland jetzt eine Antwort.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Blauzungenkrankheit breitet sich in Baden-Württemberg aus30 Tiere sind bereits gestorben: Die Blauzungenkrankheit grassiert im Südwesten. Das Landwirtschaftsministerium ruft zum Impfen von Rindern, Schafen und Ziegen auf.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Wetterdienst erwartet kleine Hitzewelle in Baden-WürttembergNur kurz besucht das Hoch Otto Baden-Württemberg und bringt frische Luft mit. Dann macht sich eine kurze Hitzewelle breit, sagt der Deutsche Wetterdienst. Gewitter durchbrechen die schwüle Luft.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Touristenmagnet in Baden-Württemberg für Jahre gesperrtBayern hat den Königssee, Baden-Württemberg den Blautopf: Schauen Influencer auf das Ländle, wird die blaue Quelle unweit von Ulm oft als Ausflugstipp genannt. Damit dürfte nun erst mal Schluss sein.
Weiterlesen »