Der Karlsruher SC veranstaltet beim 3:3 gegen Darmstadt 98 erneut ein Torspektakel. Doch was die Zuschauer begeistert, bringt Trainer Christian Eichner in Rage.
Karlsruhe - Der Karlsruher SC bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga ungeschlagen, doch der Trainer ist schwer verärgert. "Fußballerisch geschlagen, keine Zweikampfführung, langsam im Kopf. Das reicht nicht, um ein Zweitligaspiel erfolgreich zu bestreiten", kritisierte Coach Christian Eichner nach dem 3:3 gegen Darmstadt 98 sein Team.
Über 50 Minuten in der Mitte des Spiels sei seine Elf vom Gegner "paniert" worden, monierte der 41-Jährige: "Und zwar wie schon lange nicht mehr." Besonders die hohe Anzahl von 14 Gegentreffern in den bisherigen acht Partien stößt dem früheren Bundesligaverteidiger auf. "Wenn man in drei Spielen neun Gegentore kassiert, dann wird es schwer mit drei Punkten in der zweiten Liga", warnte er.
Das Grundproblem dagegen schon: "Es funktioniert so nicht. Auf Strecke können wir nicht immer drei, vier Tore schießen. Deswegen ist es sehr einfach. Das, was uns fehlt, ist die Defensive", erklärte er. KSC-Kapitän Marvin Wanitzek setzt nun vor allem auf die Länderspielpause. "Um volle Kraft zu tanken und dann in zwei Wochen in Ulm zu versuchen, wieder einen Dreier zu holen", sagte er. Die ersten acht Partien seien kraftraubend gewesen, räumte er ein: "Das hat man wahrscheinlich auch beim einen oder anderen heute noch gemerkt. Wir sind auch in der Birne ein bisschen langsam gewesen", erklärte er.
KSC-Coach Eichner Spektakel Das
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Gewitter und Starkregen in Baden-Württemberg erwartetZum Ende der Sommerferien wird es nass und kälter im Südwesten. Im Osten des Landes könnte es sogar zu Unwettern kommen. Es wird herbstlich.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Warum die Metalltarifrunde in Baden-Württemberg wichtig istIn Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit startet die Metall-Tarifrunde. Die Verhandlungen dürften entsprechend hart werden. Auch Warnstreike sind möglich.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Warum die Metalltarifrunde in Baden-Württemberg wichtig istIn Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit startet die Metall-Tarifrunde. Die Verhandlungen dürften entsprechend hart werden. Auch Warnstreike sind möglich.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Erste Frostnächte in Baden-Württemberg erwartetIn den kommenden Nächten wird es in den Bergen kalt. Mit schweren Regenfällen wie in Österreich oder Tschechien rechnen Meteorologen für den Südwesten nicht.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Rinder flüchten durch Ortschaften in Baden-WürttembergIm Ochsenbach sind die Rinder los. Sie richten Schäden an Autos und Gärten an. In einem anderen württembergischen Ort flüchtet ein Jungbulle vor einer Metzgerei.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberg erwartet mehr freiwillige AusreisenNach der Ablehnung des Asylantrages Baden-Württemberg wieder verlassen - das wollen einige Ausreisepflichtige sogar freiwillig. Dafür gibt es Unterstützung.
Weiterlesen »