Aktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Stuttgart - Um Behörden zu entlasten und Verfahren zu beschleunigen, will das Land künftig auch Künstliche Intelligenz bei der Bearbeitung von Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen in Baden-Württemberg einsetzen. Das sagte Staatsminister Florian Stegmann , Chef der Stuttgarter Staatskanzlei, bei einem sogenannten Praxis-Check des Bundeswirtschaftsministeriums am Freitag in Stuttgart.
Eine von KI unterstützte Software für die Genehmigungsbehörden sei derzeit ausgeschrieben, teilte eine Sprecherin des Staatsministeriums mit. Das Programm solle künftig die Bearbeiterinnen und Bearbeiter bei der Prüfung von Genehmigungsanträgen unterstützen und beispielsweise Hinweise zur Auslegung der Rechtslage geben.
Im Rahmen des Praxis-Checks trafen sich am Freitag Vertreter aus Unternehmen und der Verwaltung, um "etwaige weitere Hemmnisse in der Phase der Genehmigung von Windenergieanlagen zu eruieren und mögliche Ansätze für unbürokratischere Lösungen anzugehen", wie es im Vorfeld vom Bundeswirtschaftsministerium hieß. Zu Gast ist auch Franziska Brantner , Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Programm der Heimattage wird ab 2027 gestrafftAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Gewerkschaft Verdi ruft zu Mahnwachen für Kitas aufAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Cropenergies rechnet mit Umsatz- und ErgebnisrückgangAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Vorfahrt missachtet - Mitfahrer tödlich verunglücktAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Heidelberger Zoo trauert um Robbenbulle AtosAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »