Gegen Györi bestritten die Ludwigsburger Handballerinnen Anfang Juni das größte Spiel der Vereinsgeschichte. Nun kam es zur Neuauflage.
Gegen Györi bestritten die Ludwigsburger Handballerinnen Anfang Juni das größte Spiel der Vereinsgeschichte. Nun kam es zur Neuauflage.
Ludwigsburg - Die Handballerinnen der HB Ludwigsburg haben die erhoffte Revanche für das verlorene Champions-League-Finale verpasst. 105 Tage nach dem Endspiel unterlag der deutsche Meister dem favorisierten ungarischen Topteam Györi Audi ETO 26:31 . Beste Torschützin der Gastgeber war Viola Leuchter mit sechs Treffern.
Zum Start der neuen Königsklassen-Saison wartet Ludwigsburg auf den ersten Sieg. Eine Woche nach dem 22:28 bei Odense Handbold musste der deutsche Supercup-Sieger auch im zweiten Champions-League-Spiel der neuen Saison eine Niederlage einstecken. In der vergangenen Spielzeit war Ludwigsburg, damals noch als SG BBM Bietigheim, sensationell als erstes deutsches Team ins Champions-League-Endspiel eingezogen. Im Finale kassierte der deutsche Meister in Budapest Anfang Juni ein 24:30 gegen den ungarischen Königsklassen-Rekordsieger.
Ludwigsburgs Handballerinnen Champions-League-Coup
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Blauzungenkrankheit breitet sich in Baden-Württemberg aus30 Tiere sind bereits gestorben: Die Blauzungenkrankheit grassiert im Südwesten. Das Landwirtschaftsministerium ruft zum Impfen von Rindern, Schafen und Ziegen auf.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Wetterdienst erwartet kleine Hitzewelle in Baden-WürttembergNur kurz besucht das Hoch Otto Baden-Württemberg und bringt frische Luft mit. Dann macht sich eine kurze Hitzewelle breit, sagt der Deutsche Wetterdienst. Gewitter durchbrechen die schwüle Luft.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Touristenmagnet in Baden-Württemberg für Jahre gesperrtBayern hat den Königssee, Baden-Württemberg den Blautopf: Schauen Influencer auf das Ländle, wird die blaue Quelle unweit von Ulm oft als Ausflugstipp genannt. Damit dürfte nun erst mal Schluss sein.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Neun von zehn Autos in Baden-Württemberg sind VerbrennerTransformation im Autoland Baden-Württemberg? Die Anzahl der reinen E-Autos nimmt zwar zu. Doch die meisten Menschen fahren weiter Verbrenner.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Das ist zum neuen Schuljahr in Baden-Württemberg wichtigWenn am Montag im Südwesten wieder die Schule beginnt, sind auch altbekannte Probleme mit dabei. Es gibt aber auch einige Neuerungen zum neuen Schuljahr.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Gewitter und Starkregen in Baden-Württemberg erwartetZum Ende der Sommerferien wird es nass und kälter im Südwesten. Im Osten des Landes könnte es sogar zu Unwettern kommen. Es wird herbstlich.
Weiterlesen »