Baden-Württemberg: Mehr Landesbeschäftigte nutzen Jobticket Baden-Württemberg

Baden-Württemberg Nachrichten

Baden-Württemberg: Mehr Landesbeschäftigte nutzen Jobticket Baden-Württemberg
MehrLandesbeschäftigteJobticket
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 89%

Das Deutschlandticket hat im Südwesten zu einem starken Anstieg beim Jobticket BW geführt. 20 Prozent der Landesbeschäftigten nutzen es nun - für das Verkehrsministerium ein Beitrag zum Klimaschutz.

Das Deutschlandticket hat im Südwesten zu einem starken Anstieg beim Jobticket BW geführt. 20 Prozent der Landesbeschäftigten nutzen es nun - für das Verkehrsministerium ein Beitrag zum Klimaschutz.

Stuttgart - Die Beschäftigten des Landes nutzen infolge der Einführung des Deutschlandtickets vermehrt das Jobticket Baden-Württemberg. Ende Januar gab es 53 690 solcher Tickets für Bus und Bahn, bei denen der Arbeitgeber einen Zuschuss von 25 Euro im Monat zahlt, wie das Verkehrsministerium in Stuttgart der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Vor der Einführung des Deutschlandtickets waren es 28 675 Abonnements .

Verkehrsminister Winfried Hermann sagte, es freue ihn, dass man in den vergangenen Jahren immer mehr Beschäftigte des Landes dazu anregen konnte, mit dem Jobticket auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Es sei ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und habe Vorbildcharakter für andere Arbeitgeber.

Das Deutschlandticket wurde zum 1. Mai 2023 für bundesweite Fahrten im Nah- und Regionalverkehr als digital buchbares, monatlich kündbares Abonnement zu einem Einführungspreis von 49 Euro eingeführt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Mehr Landesbeschäftigte Jobticket Baden-Württemberg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baden-Württemberg: Mehr Körperverletzungen, mehr Raub, mehr SexualstraftatenBaden-Württemberg: Mehr Körperverletzungen, mehr Raub, mehr SexualstraftatenLange ging die Kriminalität im Land zurück. Nun wird es im Südwesten unsicherer. Für die Politik wird das zum Problem.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: IG Metall: Maschinenbau in Baden-Württemberg in GefahrBaden-Württemberg: IG Metall: Maschinenbau in Baden-Württemberg in GefahrDer Maschinenbau im Südwesten ist laut IG Metall spitze, steht aber gehörig unter Druck. Es brauche Impulse von Unternehmen und Politik. Sonst drohe der Verlust von Arbeitsplätzen.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Rekord: Mildester März in Baden-Württemberg seit MessbeginnBaden-Württemberg: Rekord: Mildester März in Baden-Württemberg seit MessbeginnAuf den wärmsten Februar seit Messbeginn 1881 folgt auch der wärmste März in Baden-Württemberg.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Warnstreiks im Einzelhandel in Baden-Württemberg begonnenBaden-Württemberg: Warnstreiks im Einzelhandel in Baden-Württemberg begonnenAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Mehr Menschen, mehr Ältere - was auf Land bis 2040 zukommtBaden-Württemberg: Mehr Menschen, mehr Ältere - was auf Land bis 2040 zukommtWie viele Kitaplätze braucht eine Stadt in 16 Jahren? Und wie viele Pflegeplätze? Damit Kommunen planen können, erstellen Experten Prognosen. Das Ergebnis fällt nicht in jeder Region gleich aus.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Baden-Württemberger freuen sich über ersten SommertagBaden-Württemberg: Baden-Württemberger freuen sich über ersten SommertagEis essen, Wärme genießen: Für viele Menschen im Südwesten gab es am Samstag Sonne satt. Unklar war zunächst, ob auch noch die Rekordmarke von 30 Grad geknackt werden würde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:38:57