Am frühen Mittwochmorgen brennt es in einem Gefängnis im Süden Baden-Württembergs. Laut Polizei verursachten Insassen das Feuer. Zahlreiche Kräfte sind im Einsatz.
Am frühen Mittwochmorgen brennt es in einem Gefängnis im Süden Baden-Württembergs. Laut Polizei verursachten Insassen das Feuer. Zahlreiche Kräfte sind im Einsatz.
Lörrach - Bei einem Brand in der Justizvollzugsanstalt in Lörrach sind mindestens zwei Menschen leicht verletzt worden. Wie ein Sprecher der Polizei am Mittwochmorgen sagte, erlitten zwei Insassen Rauchgasvergiftungen und wurden vom Rettungsdienst behandelt. Auch ein JVA-Mitarbeiter sei mit Verdacht der Rauchgasvergiftung vor Ort versorgt worden.
Den Angaben zufolge wurden am frühen Mittwochmorgen Möbel in einem Zimmer mit zwei Gefangenen der JVA in Brand gesetzt. Die Polizei ermittele, wer das Feuer entzündet hatte. Zahlreiche Kräfte waren im Einsatz und löschten die Flammen nach kurzer Zeit. Es wurde "Zelle für Zelle geöffnet", um nach den Gefangenen zu schauen, wie der Sprecher sagte.
In dem Gefängnis in Südbaden sind Angaben einer Polizeisprecherin zufolge 68 Insassen, in dem betroffenen Bereich waren zur Zeit des Brandes acht Gefangene. Die Insassen wurden nach Ende des Einsatzes wieder in ihre Zellen gebracht.
Mindestens Verletzte Brand Justizvollzugsanstalt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Konjunkturerholung in Baden-Württemberg nicht in SichtAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Ex-Ministerin: Neue Chefin der Baden-Württemberg StiftungUm für den Heidelberger OB-Sessel zu kandidieren, legte Theresia Bauer 2022 ihr Amt als Wissenschaftsministerin nieder. Das Unterfangen scheiterte. Nun bekommt Bauer einen neuen Job.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberg schickt neun Abgeordnete nach BrüsselNach der letzten Europawahl kamen aus dem Südwesten zwölf Abgeordnete ins EU-Parlament, nun sind es etwas weniger. Die AfD und die Grünen schicken künftiger weniger Vertreter nach Brüssel.
Weiterlesen »
Krankenhausplanung in Baden-Württemberg : Baden-Württemberg: NRW-Modell ist eine Option, wenn Lauterbach-Reform scheitertWenn die Krankenhausreform von Karl Lauterbach auf der Strecke bleibt, ist für Baden-Württemberg die Übernahme der Leistungsgruppen aus Nordrhein-Westfalen eine Möglichkeit, erklärt das Sozialministerium.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Pfingstfestspiele Baden-Baden im Zeichen der FilmmusikDie Pfingstferien stehen vor der Tür. Wer noch etwas kulturelles Programm sucht, könnte in Baden-Baden fündig werden.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: SV Sandhausen gewinnt Baden-Pokal: 8:0 gegen MühlhausenDer SV Sandhausen hat das Finale im badischen Fußball-Pokal gegen Sechstligist 1. FC Mühlhausen souverän für sich entschieden. Der Sieg bedeutet auch die Qualifikation für den DFB-Pokal.
Weiterlesen »