Baden-Württemberg: Murad und Kretschmann erinnern an Völkermord an den Jesiden

Baden-Württemberg Nachrichten

Baden-Württemberg: Murad und Kretschmann erinnern an Völkermord an den Jesiden
MuradKretschmannVölkermord
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 89%

Vor zehn Jahren verübte der IS grausame Massaker an den Jesiden im Nordirak. Baden-Württemberg nahm danach mehr als 1000 Frauen der Religionsgruppe auf - darunter auch Nadia Murad.

Vor zehn Jahren verübte der IS grausame Massaker an den Jesiden im Nordirak. Baden-Württemberg nahm danach mehr als 1000 Frauen der Religionsgruppe auf - darunter auch Nadia Murad .

Stuttgart - Friedensnobelpreisträgerin Nadia Murad und Ministerpräsident Winfried Kretschmann haben knapp zehn Jahre nach der Ermordung, Verschleppung und Vertreibung vieler Tausender Jesiden durch die Terrormiliz Islamischer Staat an den Völkermord an der religiösen Gruppe erinnert. In der Stuttgarter Staatsgalerie enthüllten die Menschenrechtsaktivistin und der Politiker eine Statue.

IS-Kämpfer hatten im August 2014 im Nordirak mehr als 10 000 Jesiden im Sindschar-Gebirge eingekesselt. Tausende Frauen und Kinder der religiösen Minderheit waren gefangen genommen und versklavt worden, Tausende Männer wurden getötet.

Murad dankte Baden-Württemberg erneut für die Aufnahme. Es sei eine Ehre gewesen, hier zu leben und sich sicher und beschützt zu fühlen. Kretschmann würdigte Murad als starke und tapfere Frau. "Auch Ihnen hat man viel genommen. Was die IS-Verbrecher Ihnen nicht nehmen konnten, war Ihre Würde, Ihr Mut und Ihre Menschlichkeit", sagte Kretschmann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Murad Kretschmann Völkermord Jesiden

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baden-Württemberg: Ex-Ministerin: Neue Chefin der Baden-Württemberg StiftungBaden-Württemberg: Ex-Ministerin: Neue Chefin der Baden-Württemberg StiftungUm für den Heidelberger OB-Sessel zu kandidieren, legte Theresia Bauer 2022 ihr Amt als Wissenschaftsministerin nieder. Das Unterfangen scheiterte. Nun bekommt Bauer einen neuen Job.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Baden-Württemberg schickt neun Abgeordnete nach BrüsselBaden-Württemberg: Baden-Württemberg schickt neun Abgeordnete nach BrüsselNach der letzten Europawahl kamen aus dem Südwesten zwölf Abgeordnete ins EU-Parlament, nun sind es etwas weniger. Die AfD und die Grünen schicken künftiger weniger Vertreter nach Brüssel.
Weiterlesen »

Krankenhausplanung in Baden-Württemberg : Baden-Württemberg: NRW-Modell ist eine Option, wenn Lauterbach-Reform scheitertKrankenhausplanung in Baden-Württemberg : Baden-Württemberg: NRW-Modell ist eine Option, wenn Lauterbach-Reform scheitertWenn die Krankenhausreform von Karl Lauterbach auf der Strecke bleibt, ist für Baden-Württemberg die Übernahme der Leistungsgruppen aus Nordrhein-Westfalen eine Möglichkeit, erklärt das Sozialministerium.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Protesttag der Zahnärzte in Baden-WürttembergBaden-Württemberg: Protesttag der Zahnärzte in Baden-WürttembergZumindest für einen Tag wollen zahlreiche Zahnärzte in Baden-Württemberg mal weniger, dass ihre Patienten den Mund aufmachen. Sie wollen es vielmehr selbst tun. Aus Protest.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Erdbeben reißt Viele in Baden-Württemberg aus dem SchlafBaden-Württemberg: Erdbeben reißt Viele in Baden-Württemberg aus dem SchlafAm frühen Donnerstagmorgen bebt die Erde in Baden-Württemberg. Das Erdbeben war das stärkste mit Epizentrum im Land seit 2009. Über Schäden ist bislang nichts bekannt.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Bislang 200 Straftaten während der EM in Baden-WürttembergBaden-Württemberg: Bislang 200 Straftaten während der EM in Baden-WürttembergEigentlich kommen sie alle zum Feiern in Scharen nach Stuttgart. Fast alle zumindest. Denn einige nutzen das Turnier auch, um zu stehlen oder zuzuschlagen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:38:08