Eine Fehde von Banden im Raum Stuttgart hält die Polizei lange in Atem. Es wird geschossen und gedroht, auch eine Handgranate ist explodiert. Schritt für Schritt erhöhen die Ermittler den Druck.
Eine Fehde von Banden im Raum Stuttgart hält die Polizei lange in Atem. Es wird geschossen und gedroht, auch eine Handgranate ist explodiert. Schritt für Schritt erhöhen die Ermittler den Druck.
Stuttgart - Seit mehr als zwei Jahren sorgt die blutige Fehde zweier rivalisierender Gruppen im Großraum Stuttgart für Schlagzeilen - nun vermelden die Ermittler einen weiteren Erfolg. Bei einer Razzia seien die Wohnungen und teilweise auch die Arbeitsplätze von zehn Verdächtigen durchsucht worden, teilten Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt mit. Mindestens einer davon sei einer der Gruppierungen zuzuordnen.
Nach Angaben der Ermittler sollen die acht Männer im Alter zwischen 22 und 31 Jahren und die beiden 20 und 23 Jahre alten Frauen mit Rauschgift in nicht geringer Menge gehandelt haben. Dazu versetzten sie Papier mit synthetischem Cannabis, schmuggelten es in eine Justizvollzugsanstalt und ließen es dort verteilen.
Insgesamt wurden demnach 15 Objekte in Göppingen, Eislingen, Kirchheim unter Teck, Rechberghausen und Stuttgart untersucht. Die Polizei stellte unter anderem das mutmaßlich verwendete Papier, Betäubungsmittel, Messer und einen Schlagstock sowie Mobiltelefone sicher. In einer Wohnung wurden eine scharfe Schusswaffe und Munition gefunden.
Nach Angaben der Ermittler ist allerdings weitgehend unklar, warum sich die beiden Gruppen zusammengeschlossen haben und aus welchem Grund sie sich so blutig bekämpfen. Es handelt sich nach Einschätzung von LKA-Präsident Andreas Stenger nicht um familiäre Clans oder um die klassische Bandenkriminalität.
Nach Razzia Verhaftungen Gewaltserie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Bislang 200 Straftaten während der EM in Baden-WürttembergEigentlich kommen sie alle zum Feiern in Scharen nach Stuttgart. Fast alle zumindest. Denn einige nutzen das Turnier auch, um zu stehlen oder zuzuschlagen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Erdbeben reißt Viele in Baden-Württemberg aus dem SchlafAm frühen Donnerstagmorgen bebt die Erde in Baden-Württemberg. Das Erdbeben war das stärkste mit Epizentrum im Land seit 2009. Über Schäden ist bislang nichts bekannt.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Jeden Tag ein paar Grad mehr: Sommer in Baden-WürttembergSonnig und heiß - eine hochsommerliche Episode vor den Schulferien soll bis Samstag andauern. Vielleicht steht dem Südwesten dann sogar der bisher wärmste Tag des Jahres bevor.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: KKH: Krankheitsfälle in Baden-Württemberg auf HöchststandUnter den Berufstätigen in Baden-Württemberg gibt es krankheitsbedingt mehr Ausfälle. Das hat eine Auswertung der KKH ergeben. Aber im Ländervergleich ist der Krankenstand am niedrigsten.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Weniger Sterbefälle in Baden-WürttembergIn Baden-Württemberg sind weniger Menschen gestorben. Weil die Bevölkerung altert, sind die Sterbefallzahlen im mittelfristigen Vergleich aber gestiegen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Fast jeder fünfte Mensch in Baden-Württemberg ist Ausländer18,5 Prozent der Menschen im Südwesten haben keine deutsche Staatsangehörigkeit. Doch das ist nur der Landesschnitt. In den Regionen sehen die Quoten ganz unterschiedlich aus - mit klaren Tendenzen.
Weiterlesen »