Baden-Württemberg: Nach Schiffsunfall: Neues Tor der Schleuse Iffezheim ist da

Baden-Württemberg Nachrichten

Baden-Württemberg: Nach Schiffsunfall: Neues Tor der Schleuse Iffezheim ist da
NachSchiffsunfallNeues
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 89%

Bei einem Unfall mit einem Güterschiff ist ein Schleusentor zerstört worden, eine Kammer ist seitdem nicht benutzbar. Jetzt gibt es Ersatz. Bald könnte die Schleuse wiedereröffnet werden.

Bei einem Unfall mit einem Güterschiff ist ein Schleuse ntor zerstört worden, eine Kammer ist seitdem nicht benutzbar. Jetzt gibt es Ersatz. Bald könnte die Schleuse wiedereröffnet werden.

Iffezheim - Nach einem schweren Schiffsunglück vor mehr als einem Jahr hat die Rheinschleuse Iffezheim nun Ersatz für das bei dem Unglück zerstörte Schleusentor bekommen. Das neue Obertor sei per Schiff aus Papenburg in Niedersachsen nach Iffezheim gekommen und erfolgreich in Position gebracht worden, teilte das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein mit. Das sei die entscheidende Voraussetzung, die rechte Kammer der Schleuse wieder in Betrieb zu nehmen.

Das neue Tor, 82 Tonnen schwer, 25,50 Meter breit und 9 Meter hoch, hat den Angaben zufolge rund 3 Millionen Euro gekostet. Alles in allem werde es - Tor inklusive - rund 5 Millionen Euro kosten, den damals bei dem Unfall entstandenen Schaden zu beheben. Zu der spektakulären Havarie war es gekommen, als das Güterschiff "La Primavera" auf ein geschlossenes Schleusentor aufgefahren war. Verantwortlich dafür war nach Erkenntnissen des Schifffahrtsgerichts im badischen Kehl die Steuerfrau. Sie hatte nach Überzeugung der Richter getrunken und war dann eingeschlafen. Am Montag war sie dafür zu fünf Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden.

Die Schleuse Iffezheim gehört zu den größten und leistungsfähigsten Doppelschleusen Europas. Jedes Jahr passieren sie im Schnitt etwa 25.000 Binnenschiffe mit 20 Millionen Gütertonnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Nach Schiffsunfall Neues Tor Schleuse Iffezheim

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baden-Württemberg: Einfachere Regeln für Fastnachtsfeste in Baden-WürttembergBaden-Württemberg: Einfachere Regeln für Fastnachtsfeste in Baden-WürttembergBunte Umzüge und Feste: Dafür sind Narren bekannt. Doch für die Genehmigungen kommen die Verbände an Bürokratie nicht vorbei. Ab der kommenden Saison soll es Erleichterungen geben.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Hohe Gewinne für zwei Lotto-Spieler aus Baden-WürttembergBaden-Württemberg: Hohe Gewinne für zwei Lotto-Spieler aus Baden-WürttembergDie Chance, Tausende oder Millionen Euro im Lotto zu gewinnen, ist sehr gering. Zwei Spieler aus Baden-Württemberg bewiesen dennoch ein glückliches Händchen beim Ausfüllen des Tippscheins.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Zahl überschuldeter Menschen in Baden-Württemberg stagniertBaden-Württemberg: Zahl überschuldeter Menschen in Baden-Württemberg stagniertWer seinen finanziellen Verpflichtungen langfristig nicht nachkommen kann, gilt als überschuldet. Anders als in ganz Deutschland stagniert deren Zahl im Südwesten. Dennoch steht das Land gut da.
Weiterlesen »

Landesärztekammer Baden-Württemberg : Zusatzweiterbildung Homöopathie: In Baden-Württemberg ab Dezember passéLandesärztekammer Baden-Württemberg : Zusatzweiterbildung Homöopathie: In Baden-Württemberg ab Dezember passéIm Sommer haben die Kammer-Vertreter mit Mehrheit dafür gestimmt, dass diese Zusatzweiterbildung künftig nicht mehr Teil der Weiterbildungsordnung sein soll. Zum 1. Dezember tritt dieser Beschluss in Kraft.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Schnee, Wind und Regen in Baden-Württemberg erwartetBaden-Württemberg: Schnee, Wind und Regen in Baden-Württemberg erwartetDer DWD sagt von Sonntag an einen Wetterwechsel voraus. Erst wird es nass und windig. In der zweiten Wochenhälfte kann es dann schneien.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Wie das Ampelbeben Baden-Württemberg erschüttertBaden-Württemberg: Wie das Ampelbeben Baden-Württemberg erschüttertDie Bundesregierung liegt in Trümmern. Die Schockwellen reichen bis ins Ländle. Eine Erklärung in fünf Punkten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:00:51