Baden-Württemberg: Nach Unfall in Esslingen: Warum dauern Ermittlungen so lang?

Baden-Württemberg Nachrichten

Baden-Württemberg: Nach Unfall in Esslingen: Warum dauern Ermittlungen so lang?
NachUnfallEsslingen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 89%

'Warum' steht auf einem Zettel am Unfallort in Esslingen, wo eine Mutter und ihre beiden Söhne starben. Bis es eine Antwort auf diese Frage gibt, wird wohl noch einige Zeit vergehen.

" Warum " steht auf einem Zettel am Unfall ort in Esslingen , wo eine Mutter und ihre beiden Söhne starben. Bis es eine Antwort auf diese Frage gibt, wird wohl noch einige Zeit vergehen.

Esslingen am Neckar - Nach dem schweren Unfall in Esslingen am Neckar, bei dem eine Mutter und ihre beiden Söhne ums Leben gekommen sind, rechnet die Polizei mit wochenlangen Ermittlungen. Erst in der kommenden Woche erwarte man ein Teilergebnis zur Blutprobe des mutmaßlichen Unfallverursachers, sagte eine Polizeisprecherin.

Das Blut werde in einer speziellen Untersuchungsstelle analysiert und die verschiedenen Analysen dauerten unterschiedlich lang. Während man mit einem Ergebnis des Alkoholtests bereits in der kommenden Woche rechne, dauere die toxikologische Analyse, also die Suche nach Drogen- oder Medikamentenrückständen im Blut, deutlich länger.

Ein Gutachten, wie es zu dem Unfall kommen konnte, werde zudem sicher mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Von diesem Gutachten werde viel anhängen, so die Sprecherin. Um zum Beispiel klären zu können, wie schnell das Unfallfahrzeug unterwegs gewesen ist, müssten die Spuren an dem Fahrzeug selbst sowie an Gegenständen, mit denen das Auto kollidiert ist, untersucht werden. "Das ist nichts, was in ein paar Tagen vorliegt", erklärte die Sprecherin.

Hinter dem Steuer des Unfallwagens saß ein 54 Jahre alter Mann. Er war zuvor mit seinem SUV ins Schleudern geraten und nach rechts von der Fahrbahn auf den Gehweg abgekommen. Dabei sei das Fahrzeug wohl auch mit einem weiteren Auto kollidiert. Dessen Fahrer erlitt leichte Verletzungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Nach Unfall Esslingen Warum Ermittlungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baden-Württemberg: Regentage in Baden-Württemberg erwartetBaden-Württemberg: Regentage in Baden-Württemberg erwartetRegenschirm mitnehmen: Bis zum Wochenende dürfte es in Baden-Württemberg immer wieder regnen. Die Temperaturen dürften aber noch angenehm sein.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Polizei in Baden-Württemberg wird jünger und weiblicherBaden-Württemberg: Polizei in Baden-Württemberg wird jünger und weiblicherIn Baden-Württemberg steigt die Zahl der jungen Polizistinnen und Polizisten. Was auf den ersten Blick eine erfreuliche Entwicklung ist, birgt auch Risiken.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Nebel, Wind und Sonne in Baden-Württemberg erwartetBaden-Württemberg: Nebel, Wind und Sonne in Baden-Württemberg erwartetTagelang hat es über Baden-Württemberg geregnet. Und auch die neue Woche soll mit Wind, Nebel und Regen loslegen. Aber der lang ersehnte Sonnenschein steht in den Startlöchern.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Nach Regen wird die Sonne in Baden-Württemberg erwartetBaden-Württemberg: Nach Regen wird die Sonne in Baden-Württemberg erwartetNach tagelangem Regen soll in den kommenden Tagen auch wieder die Sonne scheinen. Die neue Woche könnte zwar mit Wind, Nebel und Regen starten, meinen Meteorologen. Aber dann wird's mild.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Sonne und Nebel in Baden-Württemberg erwartetBaden-Württemberg: Sonne und Nebel in Baden-Württemberg erwartetFür die kommenden Tage erwartet der Deutsche Wetterdienst weiterhin morgens Nebel, nachmittags Sonne. Größtenteils wird es wohl eine Regenpause geben.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Sicherheitsdebatte vor geplantem Castor-Transport nach BadenBaden-Württemberg: Sicherheitsdebatte vor geplantem Castor-Transport nach BadenBis Ende des Jahres sollen vier Behälter mit radioaktivem Atommüll aus Frankreich nach Philippsburg kommen. Datum und Streckenverlauf sind vertraulich. Ein Aspekt bestimmt die Diskussion.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:48:49