Fast ein Jahr nach dem altersbedingten Ausscheiden des Bischofs von Rottenburg-Stuttgart wird nun sein Nachfolger vorgestellt.
Rom/Rottenburg - Fast zehn Monate nach dem offiziellen Ausscheiden des letzten Bischof s der Diözese Rottenburg-Stuttgart wird am Mittwoch der Name seines Nachfolger s bekanntgegeben. Zeitgleich passiert dies in Rom und in Rottenburg am Neckar, dem Sitz des Bischöflichen Ordinariats.
Gebhard Fürst war an seinem 75. Geburtstag am 3. Dezember 2023 altersbedingt ausgeschieden. In diesem Alter scheidet ein katholischer Bischof aus dem Amt. Das Kirchenrecht schreibt dies vor. Fürst hatte die Diözese als dienstältester Bischof seit dem Jahr 2000 geleitet. Mit der offiziellen Annahme des Amtsverzichts durch den Papst war der Bischöfliche Stuhl der Diözese Rottenburg-Stuttgart vakant. Seither verwaltet der Diözesanadministrator die Diözese in der Zeit der sogenannten Sedisvakanz – dem Zeitraum, in der der Diözese kein regulärer Bischof vorsteht. Der Nachfolger wird der 12. Bischof in der Diözese.
Die Bekanntgabe wird auch per Livestream übertragen und kann auf oder auf dem Youtube-Kanal der Diözese mitverfolgt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Das ist zum neuen Schuljahr in Baden-Württemberg wichtigWenn am Montag im Südwesten wieder die Schule beginnt, sind auch altbekannte Probleme mit dabei. Es gibt aber auch einige Neuerungen zum neuen Schuljahr.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Gewitter und Starkregen in Baden-Württemberg erwartetZum Ende der Sommerferien wird es nass und kälter im Südwesten. Im Osten des Landes könnte es sogar zu Unwettern kommen. Es wird herbstlich.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Warum die Metalltarifrunde in Baden-Württemberg wichtig istIn Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit startet die Metall-Tarifrunde. Die Verhandlungen dürften entsprechend hart werden. Auch Warnstreike sind möglich.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Warum die Metalltarifrunde in Baden-Württemberg wichtig istIn Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit startet die Metall-Tarifrunde. Die Verhandlungen dürften entsprechend hart werden. Auch Warnstreike sind möglich.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Erste Frostnächte in Baden-Württemberg erwartetIn den kommenden Nächten wird es in den Bergen kalt. Mit schweren Regenfällen wie in Österreich oder Tschechien rechnen Meteorologen für den Südwesten nicht.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Rinder flüchten durch Ortschaften in Baden-WürttembergIm Ochsenbach sind die Rinder los. Sie richten Schäden an Autos und Gärten an. In einem anderen württembergischen Ort flüchtet ein Jungbulle vor einer Metzgerei.
Weiterlesen »