Die Kassenärztliche Vereinigung will mehrere Notfallpraxen im Südwesten schließen. Die Kritik daran reißt nicht ab. Nun meldet sich auch der Gesundheitsminister zu Wort.
Die Kassenärztliche Vereinigung will mehrere Notfallpraxen im Südwesten schließen. Die Kritik daran reißt nicht ab. Nun meldet sich auch der Gesundheitsminister zu Wort.
Aus Sicht von Lucha sind die Pläne der Kassenärztlichen Vereinigung zudem rechtlich nicht zu beanstanden. Formal gesehen, sei es deren gutes Recht, die Bereitschaftsdienste neu zu strukturieren. "Die Auswahl- und Entscheidungskriterien des Standortkonzepts verstoßen bei dem, was dem Sozialministerium bisher bekannt ist, aus rechtsaufsichtlicher Sicht nicht gegen Recht und Gesetz", sagte der Minister.
In einem Brief hatten 18 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister zuvor Lucha aufgefordert, gegen die Schließungspläne vorzugehen. Auch der CDU-Minister für den ländlichen Raum, Peter Hauk, hatte Lucha aufgefordert, tätig zu werden. Wie die dpa erfuhr, soll künftig unter anderem die Regelung gelten, dass mindestens 95 Prozent der Menschen im Südwesten innerhalb von 30 Fahrminuten eine Notfallpraxis erreichen können. Alle anderen sollen maximal 45 Minuten fahren müssen.
Notfallpraxen Lucha Schlieungspläne
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Nach Regen wird die Sonne in Baden-Württemberg erwartetNach tagelangem Regen soll in den kommenden Tagen auch wieder die Sonne scheinen. Die neue Woche könnte zwar mit Wind, Nebel und Regen starten, meinen Meteorologen. Aber dann wird's mild.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Sechs Avocados pro Kopf in Baden-WürttembergBaden-Württemberg importiert so viele Avocados wie nie zuvor. Im Ländervergleich liegt der Südwesten aber nur im Mittelfeld.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Nach viel Regen: Spätsommer in Baden-WürttembergNach einem regnerischen Wochenbeginn schlägt das Wetter in Baden-Württemberg nun um. Wie lange bleibt es spätsommerlich?
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Nebel, Wind und Sonne in Baden-Württemberg erwartetTagelang hat es über Baden-Württemberg geregnet. Und auch die neue Woche soll mit Wind, Nebel und Regen loslegen. Aber der lang ersehnte Sonnenschein steht in den Startlöchern.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Polizei in Baden-Württemberg wird jünger und weiblicherIn Baden-Württemberg steigt die Zahl der jungen Polizistinnen und Polizisten. Was auf den ersten Blick eine erfreuliche Entwicklung ist, birgt auch Risiken.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Zum Wochenbeginn Unwetter in Baden-Württemberg erwartetIm Südwesten werden zum Start der neuen Woche wieder Schauer und Gewitter erwartet. Nur kurze Trockenphasen sollen Entspannung bringen.
Weiterlesen »