Nach mehreren Unterwetterwarnungen in den vergangenen Tagen bleibt es für die Menschen in Baden-Württemberg ungemütlich. Der aktuelle Stand? Unwetter und Großhagel. Tornados nicht ausgeschlossen.
Nach mehreren Unterwetterwarnungen in den vergangenen Tagen bleibt es für die Menschen in Baden-Württemberg ungemütlich. Der aktuelle Stand? Unwetter und Großhagel. Tornados nicht ausgeschlossen.
Vor allem im Westen Baden-Württembergs können Sturm- oder Orkanböen mit Spitzengeschwindigkeiten von rund 120 Kilometern pro Stunde und mit Hagel auftreten, teilte der DWD am Samstag mit. Vom Nachmittag an wird es am Abend und in der Nacht zum Sonntag ungemütlich, so die Meteorologen. Schwere bis extreme Gewitter ziehen über die Westhälfte Baden-Württembergs - erst über Süd-, dann über Nordbaden. Nach Mitternacht sollen sich die Gewitter verziehen.
Orkanböen Tornadogefahr Findet Public Viewing
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Ex-Ministerin: Neue Chefin der Baden-Württemberg StiftungUm für den Heidelberger OB-Sessel zu kandidieren, legte Theresia Bauer 2022 ihr Amt als Wissenschaftsministerin nieder. Das Unterfangen scheiterte. Nun bekommt Bauer einen neuen Job.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberg schickt neun Abgeordnete nach BrüsselNach der letzten Europawahl kamen aus dem Südwesten zwölf Abgeordnete ins EU-Parlament, nun sind es etwas weniger. Die AfD und die Grünen schicken künftiger weniger Vertreter nach Brüssel.
Weiterlesen »
Krankenhausplanung in Baden-Württemberg : Baden-Württemberg: NRW-Modell ist eine Option, wenn Lauterbach-Reform scheitertWenn die Krankenhausreform von Karl Lauterbach auf der Strecke bleibt, ist für Baden-Württemberg die Übernahme der Leistungsgruppen aus Nordrhein-Westfalen eine Möglichkeit, erklärt das Sozialministerium.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Protesttag der Zahnärzte in Baden-WürttembergZumindest für einen Tag wollen zahlreiche Zahnärzte in Baden-Württemberg mal weniger, dass ihre Patienten den Mund aufmachen. Sie wollen es vielmehr selbst tun. Aus Protest.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Erdbeben reißt Viele in Baden-Württemberg aus dem SchlafAm frühen Donnerstagmorgen bebt die Erde in Baden-Württemberg. Das Erdbeben war das stärkste mit Epizentrum im Land seit 2009. Über Schäden ist bislang nichts bekannt.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Bislang 200 Straftaten während der EM in Baden-WürttembergEigentlich kommen sie alle zum Feiern in Scharen nach Stuttgart. Fast alle zumindest. Denn einige nutzen das Turnier auch, um zu stehlen oder zuzuschlagen.
Weiterlesen »