Auf einem Weihnachtsmarkt soll es festlich zugehen und fröhlich, besinnlich auch und gemütlich. Dazu passt eine Polizeimeldung aus Rottweil absolut gar nicht.
Auf einem Weihnachtsmarkt soll es festlich zugehen und fröhlich, besinnlich auch und gemütlich. Dazu passt eine Polizei meldung aus Rottweil absolut gar nicht.
Rottweil - Auf dem Weihnachtsmarkt in Rottweil sollen mehrere Besucher Frauen angepöbelt und laut Polizei ausländerfeindliche Parolen gegrölt haben. Es sei am Freitagabend auch der rechte Arm zum verbotenen Hitlergruß erhoben worden, teilte die Polizei mit. Alarmierte Beamte nahmen vier Männer im Alter zwischen 22 bis 34 Jahren in der Nähe des Weihnachtsmarktes vorläufig fest. Als sich einige von ihnen wehrten, wurde eine Polizistin am Knie verletzt.
In Deutschland ist es verboten, Symbole oder Bilder, Parolen, Lieder oder Grußformen, die das Nazi-Regime glorifizieren. Dazu gehört der auf Augenhöhe erhobene gestreckte rechte Arm, der zur Zeit des Nationalsozialismus als offizielle Grußform zum Personenkult um Adolf Hitler gehörte. Wer den Gruß aus politischen Gründen zeigt oder damit provozieren will, muss mit einer Geldstrafe oder bis zu drei Jahren Haft rechnen.
Nach Angaben der Polizei erwartet die verdächtigten Männer daher eine Anzeige wegen Volksverhetzung und wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.
Polizei Hitlergru Weihnachtsmarkt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landesärztekammer Baden-Württemberg : Zusatzweiterbildung Homöopathie: In Baden-Württemberg ab Dezember passéIm Sommer haben die Kammer-Vertreter mit Mehrheit dafür gestimmt, dass diese Zusatzweiterbildung künftig nicht mehr Teil der Weiterbildungsordnung sein soll. Zum 1. Dezember tritt dieser Beschluss in Kraft.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Schnee, Wind und Regen in Baden-Württemberg erwartetDer DWD sagt von Sonntag an einen Wetterwechsel voraus. Erst wird es nass und windig. In der zweiten Wochenhälfte kann es dann schneien.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Zahl überschuldeter Menschen in Baden-Württemberg stagniertWer seinen finanziellen Verpflichtungen langfristig nicht nachkommen kann, gilt als überschuldet. Anders als in ganz Deutschland stagniert deren Zahl im Südwesten. Dennoch steht das Land gut da.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Hohe Gewinne für zwei Lotto-Spieler aus Baden-WürttembergDie Chance, Tausende oder Millionen Euro im Lotto zu gewinnen, ist sehr gering. Zwei Spieler aus Baden-Württemberg bewiesen dennoch ein glückliches Händchen beim Ausfüllen des Tippscheins.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Die fast wärmste Novembernacht in Baden-WürttembergAuf den Schnee folgt der Föhn - es ist ungewöhnlich warm für die Jahreszeit. Der Rekord für die wärmste Nacht im Südwesten fällt beinahe.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberg prüft Klage gegen die KrankenhausreformTrotz des Bruchs der Ampel-Koalition und viel Kritik ist der Weg für die Krankenhausreform frei. Baden-Württemberg will das aber nicht so einfach abnicken.
Weiterlesen »