Hindernisse auf Bahnstrecken können Züge zum Entgleisen bringen. Genau so eine Gefahr sollen mehrere Jugendliche an einem Bahnhof im Kreis Karlsruhe in Kauf genommen haben.
Hindernisse auf Bahnstrecken können Züge zum Entgleisen bringen. Genau so eine Gefahr sollen mehrere Jugendliche an einem Bahnhof im Kreis Karlsruhe in Kauf genommen haben.
Bruchsal - Mehrmals sollen Jugendliche Steine auf die Gleise eines Bahnhofes in Bruchsal gelegt haben. Zunächst hatte am späten Freitagabend ein ICE von München nach Karlsruhe die Steine überfahren - ohne, dass Schlimmeres passierte, wie die Bundespolizei am Montag mitteilte. Anschließend sollen die Täter erneut Steine auf die Gleise gelegt haben. Bei beiden Taten seien sie von zwei Zeugen beobachtet worden, wie eine Pressesprecherin sagte.
Bevor ein weiterer Zug durch den Bahnhof fuhr, wurden vier Verdächtige im Alter zwischen 14 und 16 Jahren von der Polizei vorläufig festgenommen. Ein weiterer Verdächtiger flüchtete vorerst unerkannt auf einem E-Scooter. Die Bundespolizei ermittelt wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr. Die Ermittler warnen davor, Gegenstände auf Gleise zu legen. Züge könnten dadurch entgleisen - mit "verheerenden Folgen für Menschen".
Polizei Jugendliche Steine Gleise ICE-Strecke
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Baden-Württemberg setzt auf Innovationen dank ReallaborenSie sind das Gegenteil vom viel beschriebenen Elfenbeinturm. In Reallaboren arbeiten Forschende und andere Fachleute teils ganz nah an den Menschen. Der Südwesten nimmt dabei eine besondere Rolle ein.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: So bereitet sich Baden-Württemberg auf die frühere Wahl vorDas tagelange Hin und Her ist vorbei, knapp eine Woche nach dem Platzen der Ampel-Koalition hat Deutschland einen Termin für die Neuwahl des Bundestags. Was bedeutet das für das Land?
Weiterlesen »
Landesärztekammer Baden-Württemberg : Zusatzweiterbildung Homöopathie: In Baden-Württemberg ab Dezember passéIm Sommer haben die Kammer-Vertreter mit Mehrheit dafür gestimmt, dass diese Zusatzweiterbildung künftig nicht mehr Teil der Weiterbildungsordnung sein soll. Zum 1. Dezember tritt dieser Beschluss in Kraft.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Schnee, Wind und Regen in Baden-Württemberg erwartetDer DWD sagt von Sonntag an einen Wetterwechsel voraus. Erst wird es nass und windig. In der zweiten Wochenhälfte kann es dann schneien.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Zahl überschuldeter Menschen in Baden-Württemberg stagniertWer seinen finanziellen Verpflichtungen langfristig nicht nachkommen kann, gilt als überschuldet. Anders als in ganz Deutschland stagniert deren Zahl im Südwesten. Dennoch steht das Land gut da.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Hohe Gewinne für zwei Lotto-Spieler aus Baden-WürttembergDie Chance, Tausende oder Millionen Euro im Lotto zu gewinnen, ist sehr gering. Zwei Spieler aus Baden-Württemberg bewiesen dennoch ein glückliches Händchen beim Ausfüllen des Tippscheins.
Weiterlesen »