Die Forderungen können kaum weiter auseinanderliegen: Im Prozess gegen den 29-jährigen Ehemann plädiert die Anklage auf viele Jahre Haft, die Verteidigung auf Freispruch. Das Gericht muss entscheiden.
Die Forderungen können kaum weiter auseinanderliegen: Im Prozess gegen den 29-jährigen Ehemann plädiert die Anklage auf viele Jahre Haft, die Verteidigung auf Freispruch. Das Gericht muss entscheiden.
Heilbronn - Nach dem gewaltsamen Tod seiner Frau steht ein 29 Jahre alter Mann seit dem vergangenen Februar in Heilbronn vor Gericht. Ihm werden Totschlag und auch versuchter Mord in mehr als 30 Fällen vorgeworfen, weil er mitten in der Nacht ein Feuer gelegt haben soll, um die Tat zu verschleiern. Am Freitag will das Gericht ein Urteil verkünden. Mit ihren Urteilsanträgen liegen Nebenklage, Staatsanwaltschaft und Verteidigung weit auseinander.
Der Angeklagte, ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, soll seine Frau im vergangenen August nach einem Streit über eine Trennung bewusstlos geschlagen, erstickt und in den Keller des Nachbarhauses geschleppt haben. Dort habe er das Feuer gelegt und Dutzende schlafende Bewohner ahnungslos gelassen. Allerdings hatten drei Bewohner den Streit mitbekommen und später die Feuerwehr alarmiert.
Die Staatsanwältin fordert deshalb 15 Jahre Haft für den Deutschen wegen Totschlags, besonders schwerer Brandstiftung und versuchten Mordes in 35 Fällen. Der Nebenklagevertreter plädierte sogar auf eine lebenslange Haftstrafe wegen Mordes, die Verteidigerin will einen Freispruch erreichen. Es gebe zu viele Mutmaßungen und Spekulationen.
Prozess Marbacher Gewalttat Feuerwehrfrau Ende
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Erdbeben reißt Viele in Baden-Württemberg aus dem SchlafAm frühen Donnerstagmorgen bebt die Erde in Baden-Württemberg. Das Erdbeben war das stärkste mit Epizentrum im Land seit 2009. Über Schäden ist bislang nichts bekannt.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Bislang 200 Straftaten während der EM in Baden-WürttembergEigentlich kommen sie alle zum Feiern in Scharen nach Stuttgart. Fast alle zumindest. Denn einige nutzen das Turnier auch, um zu stehlen oder zuzuschlagen.
Weiterlesen »
Tote aus Baden-Württemberg: Drei Opfer der Unwetter in der Schweiz aus Baden-WürttembergBellinzona - Bei dem Erdrutsch im Tessin sind am Wochenende drei deutsche Urlauberinnen ums Leben gekommen. Zwei der Frauen waren 73, eine war 76 Jahren
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Hochsommerliche Temperaturen in Baden-Württemberg erwartetHoch Dominik bringt freundliches, trockenes Wetter nach Baden-Württemberg. Es wird warm. Doch trotz kurzfristiger Auflockerung hält das Sommerwetter nicht an.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Größter Solarpark-Komplex in Baden-Württemberg eröffnetDer Weg von fossilen zu klimafreundlichen Energien erfolgt in Einzelschritten. Ein vergleichsweise großer wurde nun in Tauberfranken gemacht.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Fast jeder fünfte Mensch in Baden-Württemberg ist Ausländer18,5 Prozent der Menschen im Südwesten haben keine deutsche Staatsangehörigkeit. Doch das ist nur der Landesschnitt. In den Regionen sehen die Quoten ganz unterschiedlich aus - mit klaren Tendenzen.
Weiterlesen »