Eine Frau soll ein Waffenarsenal gehortet und Amokpläne geschmiedet haben. Entgingen zwei Behörden einer Bluttat aus Rache? Oder war alles nur eine Gewaltfantasie. Darüber entscheidet nun ein Gericht.
Eine Frau soll ein Waffenarsenal gehortet und Amokpläne geschmiedet haben. Entgingen zwei Behörden einer Bluttat aus Rache? Oder war alles nur eine Gewaltfantasie. Darüber entscheidet nun ein Gericht.
Stuttgart - Im Prozess um mutmaßliche Amokpläne auf zwei öffentliche Gebäude in Fellbach und Waiblingen spricht das Stuttgarter Landgericht am Mittwoch ein Urteil. Eine angeklagte Frau soll zu Hause Bomben, Schusswaffen, Schwarzpulver, Harpunen und Messer gehortet haben. Mit dem Waffenarsenal und einem vorgetäuschten Termin wollte sie sich der Anklage zufolge Zugang zum Rathaus in Fellbach und zum Amtsgericht in Waiblingen verschaffen.
Der Frau wird die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat vorgeworfen. Sie hat die Vorwürfe im Prozess aber zurückgewiesen und von Gewaltfantasien gesprochen. Da das Gutachten zur psychischen Verfassung und der Schuldfähigkeit hinter verschlossenen Türen vorgetragen wurde, werden auch die Plädoyers von Verteidigung und Anklage am Morgen unter Ausschluss der Öffentlichkeit gehalten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Polarlichter über Baden-Württemberg möglichIm Südwesten kann es wieder Polarlichter geben. Mit bloßem Auge soll es schwierig werden, das Leuchten zu sehen. Doch es gibt einen einfachen Trick.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Erneut Polarlichter über Baden-Württemberg möglichIm Südwesten kann es wieder Polarlichter geben. Mit bloßem Auge soll es schwierig werden, das Leuchten zu sehen. Doch es gibt einen einfachen Trick.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Konjunkturerholung in Baden-Württemberg nicht in SichtAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Pfingstfestspiele Baden-Baden im Zeichen der FilmmusikDie Pfingstferien stehen vor der Tür. Wer noch etwas kulturelles Programm sucht, könnte in Baden-Baden fündig werden.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: IRG Baden wirbt um Verständnis und AkzeptanzJuden werden aus Sicht der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden für die israelische Regierung in Haftung genommen. Doch der Vorsitzende macht die Grenzen des Einflusses hiesiger Juden deutlich.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: SV Sandhausen gewinnt Baden-Pokal: 8:0 gegen MühlhausenDer SV Sandhausen hat das Finale im badischen Fußball-Pokal gegen Sechstligist 1. FC Mühlhausen souverän für sich entschieden. Der Sieg bedeutet auch die Qualifikation für den DFB-Pokal.
Weiterlesen »