Der Angeklagte hat sich in der Corona-Zeit in der 'Querdenker'- und 'Reichsbürger'-Szene radikalisiert. Nun will er über seine Rolle in der Gruppe berichten. Die Aussage wird mit Spannung erwartet.
Der Angeklagte hat sich in der Corona-Zeit in der"Querdenker"- und"Reichsbürger"-Szene radikalisiert. Nun will er über seine Rolle in der Gruppe berichten. Die Aussage wird mit Spannung erwartet.
Stuttgart - Im "Reichsbürger"-Prozess am Oberlandesgericht Stuttgart möchte sich am Montag einer der Angeklagten zu seiner Rolle in der mutmaßlichen Terrorgruppe äußern. Der 58 Jahre alte Mann war in der Gruppe laut Generalbundesanwalt der Leiter der in Baden-Württemberg angesiedelten "Heimatschutzkompanie Nr. 221", die für die Gebiete Freudenstadt und Tübingen verantwortlich war und der eine besondere Rolle zukam.
Die Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß soll laut Anklage einen gewaltsamen Umsturz der Bundesregierung geplant und dabei bewusst Tote in Kauf genommen haben. Die Männer stehen an drei verschiedenen Orten vor Gericht: München, Frankfurt am Main und Stuttgart. Bis zum Urteil gilt für die Angeklagten die Unschuldsvermutung.
"Reichsbürger" erkennen die Bundesrepublik und ihre Gesetze nicht an. Die Szene ist sehr heterogen, ein Teil wird dem rechtsextremistischen Spektrum zugeordnet.
Reichsbürger-Fall Mutmalicher Putschplaner
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Gewitter und Starkregen in Baden-Württemberg erwartetZum Ende der Sommerferien wird es nass und kälter im Südwesten. Im Osten des Landes könnte es sogar zu Unwettern kommen. Es wird herbstlich.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Warum die Metalltarifrunde in Baden-Württemberg wichtig istIn Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit startet die Metall-Tarifrunde. Die Verhandlungen dürften entsprechend hart werden. Auch Warnstreike sind möglich.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Warum die Metalltarifrunde in Baden-Württemberg wichtig istIn Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit startet die Metall-Tarifrunde. Die Verhandlungen dürften entsprechend hart werden. Auch Warnstreike sind möglich.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Erste Frostnächte in Baden-Württemberg erwartetIn den kommenden Nächten wird es in den Bergen kalt. Mit schweren Regenfällen wie in Österreich oder Tschechien rechnen Meteorologen für den Südwesten nicht.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Rinder flüchten durch Ortschaften in Baden-WürttembergIm Ochsenbach sind die Rinder los. Sie richten Schäden an Autos und Gärten an. In einem anderen württembergischen Ort flüchtet ein Jungbulle vor einer Metzgerei.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberg erwartet mehr freiwillige AusreisenNach der Ablehnung des Asylantrages Baden-Württemberg wieder verlassen - das wollen einige Ausreisepflichtige sogar freiwillig. Dafür gibt es Unterstützung.
Weiterlesen »