Christian Streich und sein Trainerteam bezogen bei Heimspielen die Bank, die von der Südtribüne weiter entfernt war. SC Freiburgs neuer Coach wird das ändern.
Christian Streich und sein Trainerteam bezogen bei Heimspielen die Bank, die von der Südtribüne weiter entfernt war. SC Freiburgs neuer Coach wird das ändern.
Freiburg - SC Freiburgs neuer Coach Julian Schuster möchte bei den Heimpartien des Fußball-Bundesligisten näher bei den eigenen Fans sein. "Was wir bei Spielen künftig definitiv anders machen werden: Wir wechseln in unserem Stadion mit der Trainerbank die Seite. Dadurch sind wir näher an der Südtribüne. Diese Nähe zu den Fans ist mir wichtig", sagte der Nachfolger von Kult-Trainer Christian Streich in einem "Kicker"-Interview.
Der frühere Kapitän war bislang als Koordinator der Talentförderung tätig. Seit etwas mehr als einem Monat ist Schuster nun offiziell im Amt und glücklich über seinen Schritt in die erste Reihe. Bedenken, dass der Schritt auf die Bundesliga-Bühne zu groß sein könnte, hatte der 39-Jährige aber ohnehin nicht. "Sicher gibt es Argumente dafür, zu sagen: Der Einstieg bei einem Nachwuchsteam wäre der logischere gewesen. Doch gerade im Pro-Lizenz-Lehrgang erfährt man jedes kleinste Detail über sich. Und man spürt dadurch: Bin ich bereit für eine solche Aufgabe?", so Schuster.
Als erfolgreich würde er seine Premieren-Saison bezeichnen, wenn seine Spieler "unsere gemeinsame Idee in möglichst vielen Spielen auf den Rasen bringen. Und wenn die Leute im Stadion anschließend sagen: Mit diesem Fußball können wir uns identifizieren – deshalb holen wir uns für nächste Saison die nächste Bundesliga-Dauerkarte".
Schusters Anpassung Im Stadion SC-Fans
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Hochsommerliche Temperaturen in Baden-Württemberg erwartetHoch Dominik bringt freundliches, trockenes Wetter nach Baden-Württemberg. Es wird warm. Doch trotz kurzfristiger Auflockerung hält das Sommerwetter nicht an.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Größter Solarpark-Komplex in Baden-Württemberg eröffnetDer Weg von fossilen zu klimafreundlichen Energien erfolgt in Einzelschritten. Ein vergleichsweise großer wurde nun in Tauberfranken gemacht.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Fast jeder fünfte Mensch in Baden-Württemberg ist Ausländer18,5 Prozent der Menschen im Südwesten haben keine deutsche Staatsangehörigkeit. Doch das ist nur der Landesschnitt. In den Regionen sehen die Quoten ganz unterschiedlich aus - mit klaren Tendenzen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Weniger Sterbefälle in Baden-WürttembergIn Baden-Württemberg sind weniger Menschen gestorben. Weil die Bevölkerung altert, sind die Sterbefallzahlen im mittelfristigen Vergleich aber gestiegen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: KKH: Krankheitsfälle in Baden-Württemberg auf HöchststandUnter den Berufstätigen in Baden-Württemberg gibt es krankheitsbedingt mehr Ausfälle. Das hat eine Auswertung der KKH ergeben. Aber im Ländervergleich ist der Krankenstand am niedrigsten.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Jeden Tag ein paar Grad mehr: Sommer in Baden-WürttembergSonnig und heiß - eine hochsommerliche Episode vor den Schulferien soll bis Samstag andauern. Vielleicht steht dem Südwesten dann sogar der bisher wärmste Tag des Jahres bevor.
Weiterlesen »