Missbrauchsfälle haben nicht nur die katholische Kirche erschüttert. Auch auf evangelischer Seite wird aufgearbeitet. Das soll nun bald konkreter werden.
Missbrauchsfälle haben nicht nur die katholische Kirche erschüttert. Auch auf evangelischer Seite wird aufgearbeitet. Das soll nun bald konkreter werden.
"Es geht nicht um den Schutz der Institution", betonte die Landesbischöfin der evangelischen Landeskirche in Baden, Heike Springhart, in Karlsruhe. "Es geht um den Schutz der Betroffenen."Die Badener bilden mit der Pfalz einen von bundesweit neun URAK-Verbünden, die Württemberger einen eigenen - jeweils für die entsprechenden Landeskirchen und die Diakonischen Werke.
Die Studie hat aus Springharts Sicht noch einmal offenbart, dass der Umgang mit sexualisierter Gewalt ein Problem sei - und "dass das nicht nur ein Problem der anderen ist". In der evangelischen Kirche ist das Thema allerdings später als in der katholischen Kirche öffentlich diskutiert worden. Auch wurden teils erhebliche Verzögerungen bei der Aufarbeitung moniert.
Aus Sicht von Landesbischöfin Springhart haben die Zahlen aber nur eine relative Bedeutung: "Wir haben keine Dunkelfeldstudie." Das seien nur die Fälle, die aktenkundig seien, machte sie deutlich.Bis zum 5. November hätten in Baden 65 Personen Anträge bei einer Anerkennungskommission eingereicht, teilte der Sprecher mit. Ausbezahlt worden seien 335.000 Euro als Anerkennungsleistungen .
Sexualisierte Gewalt Kirchen-Kommissionen Start
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Warnstreiks bei Bussen und Bahnen in Baden-WürttembergVor der nächsten Verhandlung gehen die Warnstreiks im Nahverkehr weiter. An drei Tagen sollen Busse und Züge in manchen Regionen stillstehen. Auch viele Schüler müssen sich wohl Alternativen suchen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Menschen in Baden-Württemberg feiern Sturz AssadsNach 13 Jahren Bürgerkrieg in Syrien feiern Menschen dort und anderswo den Sturz des jahrzehntelangen Machthabers Assad.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Italienisches Tief bringt Winter nach Baden-WürttembergDer Start in die neue Woche wird ungemütlich. Schnee, glatte Straßen und stürmische Böen machen vor allem in höheren Lagen Probleme.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Glatteis in Baden-Württemberg erwartetAutofahrer sollten sich auf glatte Straßen im Südwesten einstellen. Doch trotz tiefer Temperaturen sind die Chancen auf weiße Weihnachten eher gering.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Neue Regiobuslinien in Baden-WürttembergDas Regiobus-Netz in Baden-Württemberg wird um drei Linien erweitert. Darunter befindet sich eine erste internationale Verbindung.
Weiterlesen »
Gala in Baden-Baden: Sportler des Jahres 2024 in Baden-Baden geehrtDie Sportgymnastin Darja Varfolomeev und der Ruderer Oliver Zeidler sind Deutschlands Sportlerin und Sportler des Jahres 2024.
Weiterlesen »