Baden-Württemberg: Sparzwang führt zu Verlust von Kirchengebäuden

Baden-Württemberg Nachrichten

Baden-Württemberg: Sparzwang führt zu Verlust von Kirchengebäuden
SparzwangVerlustKirchengebäuden
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 89%

Viele Menschen verabschieden sich von der Kirche und treten aus. In der Folge wird das Geld knapp - und Kirchen müssen aufgegeben werden. Wie sieht es in Baden-Württemberg aus?

Viele Menschen verabschieden sich von der Kirche und treten aus. In der Folge wird das Geld knapp - und Kirchen müssen aufgegeben werden. Wie sieht es in Baden-Württemberg aus?

Karlsruhe - In so manchem Ort im Südwesten dürften in den nächsten Jahren und Jahrzehnten die Kirchenglocken für immer verstummen. Mangels Gläubigen müssen Kirchen aufgegeben und aus Spargründen stillgelegt werden. Rund 63.800 Menschen traten in Baden-Württemberg 2023 aus der katholischen Kirche aus, die evangelische Kirche verlor durch Austritte etwa 54.000 Mitglieder.

Noch sind es in Baden-Württemberg Einzelfälle, aber die Entwicklung nimmt auch hierzulande nach Worten von Marc Witzenbacher, Prälat bei der Evangelischen Kirche Baden , Fahrt auf. Das sei ein sensibles Thema und ein schmerzhafter Prozess für Menschen, die in den betroffenen Gemeinden in und mit "ihrer" Kirche groß geworden seien.

Die Mitfinanzierung von Kirchengebäuden sei bei etwa 30 Prozent infrage gestellt, bisher 13 Kirchen seien in den vergangenen 5 Jahren entwidmet worden.In der Erzdiözese Freiburg wurden nach Worten eines Sprechers etwa zehn Kirchen in den vergangenen fünf Jahren aufgegeben, bei fünf bis sechs weiteren Kirchengebäuden liefen entsprechende Anträge. Problematisch ist nach Worten der Kirchen im Südwesten, dass sehr viele Kirchen denkmalgeschützt sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Sparzwang Verlust Kirchengebäuden

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Baden-Württemberg: Apothekensterben in Baden-Württemberg hält anBaden-Württemberg: Apothekensterben in Baden-Württemberg hält anKostendruck und Probleme bei der Nachfolgesuche: Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt seit Jahren. Nun liegen aktuelle Daten für den Südwesten vor.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Warnstreiks im Busverkehr in Baden-WürttembergBaden-Württemberg: Warnstreiks im Busverkehr in Baden-WürttembergFährt mein Bus? Fahrgäste müssen am Dienstag in Teiles des Südwestens mit Einschränkungen im Busverkehr rechnen. Verdi hat zu Warnstreiks aufgerufen - in zwei Tarifrunden.
Weiterlesen »

Aufgegebene Kirchen: Sparzwang führt zu Verlust von KirchengebäudenAufgegebene Kirchen: Sparzwang führt zu Verlust von KirchengebäudenKarlsruhe (lsw) - In so manchem Ort im Südwesten dürften in den nächsten Jahren und Jahrzehnten die Kirchenglocken für immer verstummen. Mangels Gläubigen
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Firma in Bad Friedrichshall nimmt am Montag Betrieb aufBaden-Württemberg: Firma in Bad Friedrichshall nimmt am Montag Betrieb aufDurch Schüsse in einer Firma sterben zwei Menschen. Ein Mitarbeiter wird verdächtigt. Während viele Fragen offen bleiben, äußert sich die Firma. Dort herrscht Trauer, aber auch der Blick nach vorn.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Erweiterung von Nationalpark Schwarzwald: Land macht ZusagenBaden-Württemberg: Erweiterung von Nationalpark Schwarzwald: Land macht ZusagenDer Nationalpark Schwarzwald soll vergrößert werden. In der Region gibt es Bedenken. Die Landesumweltministerin reagiert.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: ZURÜCKZIEHUNG - Grüne: Milliardenschwere Kapitalerhöhung für EnBW genehmigtBaden-Württemberg: ZURÜCKZIEHUNG - Grüne: Milliardenschwere Kapitalerhöhung für EnBW genehmigtFür die Energiewende brauchen Energiekonzerne Geld. Die EnBW bekommt hierfür nun Rückendeckung aus der Politik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:11:18