Trainer Thomas Wörle sieht seine Mannschaft im Aufsteiger-Duell bei Jahn Regensburg vor einer schweren Aufgabe.
Trainer Thomas Wörle sieht seine Mannschaft im Aufsteiger-Duell bei Jahn Regensburg vor einer schweren Aufgabe.
Ulm - Fußball-Zweitligist SSV Ulm fährt mit großem Respekt zum Aufsteiger-Duell beim SSV Jahn Regensburg. Seine Mannschaft erwarte am Freitag eine "schwere Aufgabe", sagte Ulms Trainer Thomas Wörle. "Aber wir freuen uns, dass wir jetzt unser erstes Auswärtsspiel in der zweiten Liga erleben dürfen."
Bei seiner Rückkehr ins Profi-Unterhaus nach 23 Jahren verlor der SSV am vergangenen Sonntag zu Hause unglücklich mit 1:2 gegen den 1. FC Kaiserslautern und hofft nun darauf, in Regensburg die ersten Punkte zu holen. Die Gastgeber, die ihre Auftaktpartie mit 0:2 bei Hannover 96 verloren, hätten trotz eines zwischenzeitlichen Abstiegs in die 3. Liga im vergangenen Jahr einen sehr zweitligaerfahrenen Kader.
Der Jahn stehe defensiv sehr gut und habe einen klaren Fokus auf Konter, erklärte Wörle. "Da haben sie viel Tempo, da haben sie eine unheimliche Zielstrebigkeit." Fraglich sei der Einsatz von Neuzugang Laurin Ulrich. Der vom VfB Stuttgart ausgeliehene Mittelfeldspieler sei erkältet. Die Entscheidung, ob er spielen kann, falle kurzfristig.
SSV Ulm Regensburg Zweitliga-Punkte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Größter Solarpark-Komplex in Baden-Württemberg eröffnetDer Weg von fossilen zu klimafreundlichen Energien erfolgt in Einzelschritten. Ein vergleichsweise großer wurde nun in Tauberfranken gemacht.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Fast jeder fünfte Mensch in Baden-Württemberg ist Ausländer18,5 Prozent der Menschen im Südwesten haben keine deutsche Staatsangehörigkeit. Doch das ist nur der Landesschnitt. In den Regionen sehen die Quoten ganz unterschiedlich aus - mit klaren Tendenzen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Weniger Sterbefälle in Baden-WürttembergIn Baden-Württemberg sind weniger Menschen gestorben. Weil die Bevölkerung altert, sind die Sterbefallzahlen im mittelfristigen Vergleich aber gestiegen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: KKH: Krankheitsfälle in Baden-Württemberg auf HöchststandUnter den Berufstätigen in Baden-Württemberg gibt es krankheitsbedingt mehr Ausfälle. Das hat eine Auswertung der KKH ergeben. Aber im Ländervergleich ist der Krankenstand am niedrigsten.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Jeden Tag ein paar Grad mehr: Sommer in Baden-WürttembergSonnig und heiß - eine hochsommerliche Episode vor den Schulferien soll bis Samstag andauern. Vielleicht steht dem Südwesten dann sogar der bisher wärmste Tag des Jahres bevor.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Weniger Trauungen 2023 in Baden-WürttembergDie Paare im Südwesten sind im vergangenen Jahr Hochzeitsmuffel gewesen. Es wurden weniger Eheschließungen verzeichnet als in den Jahren der Corona-Pandemie.
Weiterlesen »