Strom-Knappheit im Südwesten! Um Kosten und CO2-Emissionen zu senken, sollen Menschen in Baden-Württemberg den Stromverbrauch senken.
Arbeitslosenquote steigt auf 6 Prozent: 170.000 Menschen mehr ohne Job als im VorjahrArbeitslosenquote steigt auf 6 Prozent: 170.000 Menschen mehr ohne Job als im VorjahrArbeitslosenquote steigt auf 6 Prozent: 170.000 Menschen mehr ohne Job als im VorjahrArbeitslosenquote steigt auf 6 Prozent: 170.
Die Transportkapazitäten der Stromleitungen aus dem Norden Deutschlands in den Südwesten seien zu stark ausgelastet, informierte der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW in Stuttgart über die App „StromGedacht“.Plötzlich wieder Kernkraft-Boom in Deutschland! Um das Netz zu stabilisieren, würden große Strommengen aus konventionellen Kraftwerken und dem Ausland gebraucht, heißt es weiter. 2024 importierte Deutschland so viel Strom wie noch nie von den europäischen Nachbarn!► „Durch deine Mithilfe können die hohen Kosten dieser Maßnahmen für die Allgemeinheit gesenkt und CO2-Emissionen eingespart werden“, ist in der Mitteilung weiter zu lesen. Stromabschaltungen seien nicht zu befürchten.
Haushaltsgeräte, die viel Strom benötigen, sollten in den genannten Zeiträumen nach Möglichkeit nicht genutzt werden. Das sind zum Beispiel Wasch- und Spülmaschinen, Herde, Backöfen, Trockner, Elektroheizungen und Staubsauger.Von 8 Uhr bis 11 Uhr sollen auch Elektrofahrzeuge oder Akkus nicht geladen werden, wenn sich das vermeiden lasse. Stattdessen sollten solche Geräte über den Akku versorgt werden, um das Stromnetz zu entlasten.
Nach früheren Angaben machen Privathaushalte rund ein Viertel des Stromverbrauchs aus. Privatpersonen könnten daher einen wichtigen Beitrag zur Entlastung des Stromnetzes leisten, indem sie Stromsparen oder den Verbrauch verschieben.
Erneuerbare Energie Stromanbieter Baden-Württemberg Atomkraftwerk Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Menschen in Baden-Württemberg feiern Sturz AssadsNach 13 Jahren Bürgerkrieg in Syrien feiern Menschen dort und anderswo den Sturz des jahrzehntelangen Machthabers Assad.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Italienisches Tief bringt Winter nach Baden-WürttembergDer Start in die neue Woche wird ungemütlich. Schnee, glatte Straßen und stürmische Böen machen vor allem in höheren Lagen Probleme.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Glatteis in Baden-Württemberg erwartetAutofahrer sollten sich auf glatte Straßen im Südwesten einstellen. Doch trotz tiefer Temperaturen sind die Chancen auf weiße Weihnachten eher gering.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Neue Regiobuslinien in Baden-WürttembergDas Regiobus-Netz in Baden-Württemberg wird um drei Linien erweitert. Darunter befindet sich eine erste internationale Verbindung.
Weiterlesen »
Gala in Baden-Baden: Sportler des Jahres 2024 in Baden-Baden geehrtDie Sportgymnastin Darja Varfolomeev und der Ruderer Oliver Zeidler sind Deutschlands Sportlerin und Sportler des Jahres 2024.
Weiterlesen »
NRW und Baden-Württemberg: Razzia gegen SchleusernetzwerkEin internationaler Polizeieinsatz nimmt ein Schleusernetz in Deutschland ins Visier: Die Verdächtigen sollen illegal Menschen nach Großbritannien gebracht haben.
Weiterlesen »