Baden-Württemberg: Stuttgart bekommt vor Fußball-EM ein 'Stadion der Träume'

Baden-Württemberg Nachrichten

Baden-Württemberg: Stuttgart bekommt vor Fußball-EM ein 'Stadion der Träume'
StuttgartFuball-EMStadion
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 89%

Im großen Stadion am Neckar wird bei der EM Fußball gespielt, im kleinen auf dem Marienplatz geht es um Fußball-Kultur im weitesten Sinne. Stuttgart bekommt zur EM ein Kulturprogramm in einem 'Stadion der Träume'.

Im großen Stadion am Neckar wird bei der EM Fußball gespielt, im kleinen auf dem Marienplatz geht es um Fußball-Kultur im weitesten Sinne. Stuttgart bekommt zur EM ein Kulturprogramm in einem" Stadion der Träume".

Stuttgart - Wie alle anderen Gastgeberstädte auch, bekommt Stuttgart zur Fußball-Europameisterschaft ein "Stadion der Träume". Unter diesem Namen werden in der eigens eingerichteten kleinen Kultur- und Theaterstätte auf dem Stuttgarter Marienplatz bis kurz vor dem Eröffnungsspiel Theateraufführungen und Poetry-Slam, Malkurse und Kino, Live-Musik und eine Ausstellung über jüdische Fußballstars mit dem Titel "Kicker. Kämpfer.

Die große Musik soll während der Europameisterschaft vor allem auf dem Stuttgarter Schlossplatz spielen. Zur Eröffnung am Tag vor dem ersten EM-Spiel treten dort am 13. Juni 2024 unter anderem Robin Schulz, Topic, Leony und Le Shuuk auf . Zwei Wochen später, am 27. Juni, spielen die Schwarzwälder Sängerin und Songwriterin Madeline Juno, Philipp Dittberner aus Berlin und Joris .

Am 3. Juli wird die Bühne frei sein für Lotte , für die Österreicherin Christina Stürmer und Echo-Preis-Gewinnerin Stefanie Heinzmann. Der Schlager soll am Tag darauf im Zentrum stehen, bevor am 11. Juli 2024 wie eine Art "Best Of Stuttgart" die Stuttgarter Philharmoniker, die Staatsoper Stuttgart, das A-Cappella-Quintett Füenf und die SWR Big Band den Schlusspunkt setzen.

Geöffnet sind die insgesamt vier Stuttgarter Fan Zones an Spieltagen jeweils von 12.00 Uhr mittags bis 00.00 Uhr Mitternacht. An spielfreien Tagen werden diese um 23.00 Uhr geschlossen. Der Eintritt ist überall kostenlos.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Stuttgart Fuball-EM Stadion Träume

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stuttgart bekommt vor Fußball-EM ein 'Stadion der Träume'Stuttgart bekommt vor Fußball-EM ein 'Stadion der Träume'Im großen Stadion am Neckar wird bei der EM Fußball gespielt, im kleinen auf dem Marienplatz geht es um Fußball-Kultur im weitesten Sinne. Stuttgart bekommt zur EM ein Kulturprogramm in einem 'Stadion der Träume'.
Weiterlesen »

Fußball-EM 2024 in München: Herbert Grönemeyer eröffnet Stadion der Träume am alten GasteigFußball-EM 2024 in München: Herbert Grönemeyer eröffnet Stadion der Träume am alten GasteigAuf dem Areal des alten Gasteig in München beginnt die Fußball-Europameisterschaft bereits jetzt, mit einem umfangreichen Kulturprogramm.
Weiterlesen »

Bayern: München bekommt 'Stadion der Träume'Bayern: München bekommt 'Stadion der Träume'Im großen Stadion wird Fußball gespielt, im kleinen geht es um Fußball-Kultur im weitesten Sinne. München bekommt zur EM ein Kulturprogramm in einem 'Stadion der Träume'.
Weiterlesen »

München bekommt „Stadion der Träume“München bekommt „Stadion der Träume“Im großen Stadion wird Fußball gespielt, im kleinen geht es um Fußball-Kultur im weitesten Sinne. München bekommt zur EM ein Kulturprogramm in einem „Stadion der Träume“.
Weiterlesen »

Bayern: München bekommt 'Stadion der Träume'Bayern: München bekommt 'Stadion der Träume'Im großen Stadion wird Fußball gespielt, im kleinen geht es um Fußball-Kultur im weitesten Sinne. München bekommt zur EM ein Kulturprogramm in einem 'Stadion der Träume'.
Weiterlesen »

München bekommt 'Stadion der Träume'München bekommt 'Stadion der Träume'Im großen Stadion wird Fußball gespielt, im kleinen geht es um Fußball-Kultur im weitesten Sinne. München bekommt zur EM ein Kulturprogramm in einem 'Stadion der Träume'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:55:58