In der Stuttgarter Liederhalle versammelt sich die Südwest-Szene in festlicher Kleidung. Es dürfte Winfried Kretschmanns vorletzter Walzer dort sein. Seine möglichen Nachfolger feiern mit.
In der Stuttgarter Liederhalle versammelt sich die Südwest-Szene in festlicher Kleidung. Es dürfte Winfried Kretschmanns vorletzter Walzer dort sein. Seine möglichen Nachfolger feiern mit.
Stuttgart - Winfried Kretschmann ist oft im Fernsehen oder auf Pressekonferenzen zu sehen und weniger auf Partys - aber einmal im Jahr schwingt der Ministerpräsident traditionell beim Landespresseball das Tanzbein. Zur Eröffnung der 62. Ausgabe dieses Balls tanzte der Grünen-Politiker mit der Stuttgarter Journalistin Johanna Henkel-Waidhofer übers Parkett in der Liederhalle.
Es dürfte Kretschmanns vorletzter Tanz als Regierungschef auf dem traditionsreichen Ball gewesen sein. Zur Landtagswahl 2026 tritt er nicht mehr an. Aber auch Cem Özdemir, Bundesminister und Grünen-Spitzenkandidat in spe, zeigte sich bei dem Event - ebenso wie CDU-Chef Manuel Hagel, der für seine Partei im Land ins Rennen gehen dürfte.
Beim Landespresseball feiern Politiker und Journalisten seit Jahrzehnten gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft und Gesellschaft. Hinter der Veranstaltung steht unter anderem die Landespressekonferenz - ein Zusammenschluss von Journalistinnen und Journalisten, die über Landespolitik berichten. Kretschmanns Frau Gerlinde tanzte den Eröffnungstanz mit dem Vorsitzenden des Vereins, Rafael Binkowski. Dieser betonte in seiner Rede, dass guter, seriöser Journalismus so wichtig sei wie nie. Journalisten müssten gut bezahlt werden, aber den Lesern müsse guter Journalismus auch etwas wert sein.
Tanzen Zeiten Politprominenz Presseball
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Nebel, Wind und Sonne in Baden-Württemberg erwartetTagelang hat es über Baden-Württemberg geregnet. Und auch die neue Woche soll mit Wind, Nebel und Regen loslegen. Aber der lang ersehnte Sonnenschein steht in den Startlöchern.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Nach Regen wird die Sonne in Baden-Württemberg erwartetNach tagelangem Regen soll in den kommenden Tagen auch wieder die Sonne scheinen. Die neue Woche könnte zwar mit Wind, Nebel und Regen starten, meinen Meteorologen. Aber dann wird's mild.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Sonne und Nebel in Baden-Württemberg erwartetFür die kommenden Tage erwartet der Deutsche Wetterdienst weiterhin morgens Nebel, nachmittags Sonne. Größtenteils wird es wohl eine Regenpause geben.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Einfachere Regeln für Fastnachtsfeste in Baden-WürttembergBunte Umzüge und Feste: Dafür sind Narren bekannt. Doch für die Genehmigungen kommen die Verbände an Bürokratie nicht vorbei. Ab der kommenden Saison soll es Erleichterungen geben.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Wie das Ampelbeben Baden-Württemberg erschüttertDie Bundesregierung liegt in Trümmern. Die Schockwellen reichen bis ins Ländle. Eine Erklärung in fünf Punkten.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberger kehren zurück 'auf Glückskurs'Eigentlich sollten die Menschen in Baden-Württemberg so zufrieden sein wie vor der Pandemie. Aber zuletzt gab es immer etwas, das sie bremste. Das scheint sich nun zu ändern.
Weiterlesen »