Es geht wieder los: Die IG Metall und Südwestmetall ringen um das Geld für die Beschäftigten der Branche. Zu Beginn liegen beide Seiten aber noch weit auseinander.
Es geht wieder los: Die IG Metall und Südwestmetall ringen um das Geld für die Beschäftigten der Branche. Zu Beginn liegen beide Seiten aber noch weit auseinander.
Kornwestheim - Zum Beginn der Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg liegen die Verhandlungsführer noch weit auseinander. Vertreterinnen und Vertreter der IG Metall und des Arbeitgeberverbands Südwestmetall trafen sich am Mittag zur ersten Verhandlung in Kornwestheim . IG-Metall-Bezirksleiterin Barbara Resch verwies auf die Inflation, die zwar zurückgegangen sei, dies aber noch nicht in den Geldbeuteln der Beschäftigten ankomme. In der wirtschaftlich schwierigen Zeit machten die Beschäftigten einen "super Job". Wer das negiere und mit einer Nullrunde handele, provoziere einen Konflikt. "Wir werden alle Schritte gehen", kündigte Resch an.
Der Verhandlungsführer für die Arbeitgeberseite, Harald Marquardt, verwies auf die maue Konjunktur. Die Industrie liege am Boden. Es gebe schlichtweg nichts zu verteilen, sagte Marquardt. Vor diesem Hintergrund erhoffe er sich Einsicht auf der Gegenseite. Jetzt gehe es darum, die Wettbewerbsfähigkeit wieder aufzubauen.Die Gewerkschaft fordert für die Beschäftigten der Branche vor allem mehr Geld. Konkret fordert sie eine Entgelterhöhung von sieben Prozent.
Tarifrunde Metall- Elektroindustrie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Baden-Württemberg macht Fortschritte in Sachen TransparenzIm Bund sorgt das Lobbyregister des Bundestags inzwischen dafür, dass Politik transparent wird. Doch wie sieht es in Baden-Württemberg aus? Darauf gibt Transparency Deutschland jetzt eine Antwort.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Blauzungenkrankheit breitet sich in Baden-Württemberg aus30 Tiere sind bereits gestorben: Die Blauzungenkrankheit grassiert im Südwesten. Das Landwirtschaftsministerium ruft zum Impfen von Rindern, Schafen und Ziegen auf.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Wetterdienst erwartet kleine Hitzewelle in Baden-WürttembergNur kurz besucht das Hoch Otto Baden-Württemberg und bringt frische Luft mit. Dann macht sich eine kurze Hitzewelle breit, sagt der Deutsche Wetterdienst. Gewitter durchbrechen die schwüle Luft.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Touristenmagnet in Baden-Württemberg für Jahre gesperrtBayern hat den Königssee, Baden-Württemberg den Blautopf: Schauen Influencer auf das Ländle, wird die blaue Quelle unweit von Ulm oft als Ausflugstipp genannt. Damit dürfte nun erst mal Schluss sein.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Neun von zehn Autos in Baden-Württemberg sind VerbrennerTransformation im Autoland Baden-Württemberg? Die Anzahl der reinen E-Autos nimmt zwar zu. Doch die meisten Menschen fahren weiter Verbrenner.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Das ist zum neuen Schuljahr in Baden-Württemberg wichtigWenn am Montag im Südwesten wieder die Schule beginnt, sind auch altbekannte Probleme mit dabei. Es gibt aber auch einige Neuerungen zum neuen Schuljahr.
Weiterlesen »