In Hochdorf wird ein Mann angegriffen und getötet. Einen Verdacht gibt es zwar. Aber es bleiben viele Fragen.
In Hochdorf wird ein Mann angegriffen und getötet. Einen Verdacht gibt es zwar. Aber es bleiben viele Fragen.
Hochdorf - Nach einem tödlichen Angriff in Hochdorf versucht eine Sonderkommission der Polizei, die zahlreichen offenen Fragen zu der Tat zu klären. Verdächtigt wird ein 24-Jähriger, der den Mann am Freitagmittag mit einem scharfen Gegenstand attackiert und so schwer verletzt haben soll, dass Rettungskräfte dem 56 Jahre alten Opfer nicht mehr helfen konnten. Die Ermittler gehen nach Auskunft eines Polizeisprechers von einem Tötungsdelikt aus.
"Es wird jetzt versucht, Licht ins Dunkel zu bringen", sagte ein Polizeisprecher. Details zur Tat und einem Motiv wurden bisher nicht bekannt. Auch Angaben zur Nationalität des Beschuldigten wurden bislang nicht gemacht. Zeugen hatten die Polizei gegen 12.30 Uhr alarmiert, wie die Staatsanwaltschaft Stuttgart mitteilte. Der mutmaßliche Täter habe zunächst die Flucht ergriffen. Bei einer Fahndung sei der 24-Jährige dann als Tatverdächtiger festgenommen worden.
Die Tat hatte sich in der Nähe einer Unterkunft für Asylbewerber abgespielt. Dem Sprecher zufolge haben allerdings weder Opfer noch Tatverdächtiger einen Bezug zu der Unterkunft.
Tödlicher Streit Hochdorf Haftrichter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Sonne und Nebel in Baden-Württemberg erwartetFür die kommenden Tage erwartet der Deutsche Wetterdienst weiterhin morgens Nebel, nachmittags Sonne. Größtenteils wird es wohl eine Regenpause geben.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Einfachere Regeln für Fastnachtsfeste in Baden-WürttembergBunte Umzüge und Feste: Dafür sind Narren bekannt. Doch für die Genehmigungen kommen die Verbände an Bürokratie nicht vorbei. Ab der kommenden Saison soll es Erleichterungen geben.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Wie das Ampelbeben Baden-Württemberg erschüttertDie Bundesregierung liegt in Trümmern. Die Schockwellen reichen bis ins Ländle. Eine Erklärung in fünf Punkten.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Gefängnisse in Baden-Württemberg bekommen MaskottchenHäftlinge haben zum Stift gegriffen. Ein neues Maskottchen soll Kindern Besuche erleichtern. Welches Tier hat das Rennen bei einem Malwettbewerb gemacht?
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberg setzt auf Innovationen dank ReallaborenSie sind das Gegenteil vom viel beschriebenen Elfenbeinturm. In Reallaboren arbeiten Forschende und andere Fachleute teils ganz nah an den Menschen. Der Südwesten nimmt dabei eine besondere Rolle ein.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: So bereitet sich Baden-Württemberg auf die frühere Wahl vorDas tagelange Hin und Her ist vorbei, knapp eine Woche nach dem Platzen der Ampel-Koalition hat Deutschland einen Termin für die Neuwahl des Bundestags. Was bedeutet das für das Land?
Weiterlesen »