Ein Übergriff auf den CDU-Bundestagsabgeordneten Roderich Kiesewetter kommt vor Gericht. Der mutmaßliche Täter will die Strafe nicht akzeptieren.
Ein Übergriff auf den CDU-Bundestagsabgeordneten Roderich Kiesewetter kommt vor Gericht. Der mutmaßliche Täter will die Strafe nicht akzeptieren.
Aalen - Nach der Tätlichkeit gegen den Bundestagsabgeordneten Roderich Kiesewetter an einem CDU-Wahlstand in Aalen östlich von Stuttgart muss sich der 55-jährige mutmaßliche Täter voraussichtlich vor Gericht verantworten. Gegen ihn sei ein Strafbefehl wegen Beleidigung und vorsätzlicher Körperverletzung beantragt worden, teilte die Staatsanwaltschaft Ellwangen der Deutschen Presse-Agentur mit.
Der Mann habe dagegen Einspruch eingelegt, sagte ein Sprecher des Amtsgerichts Aalen. Über das beantragte Strafmaß machten weder die Staatsanwaltschaft noch das Gericht Angaben. Ein möglicher Termin für die Hauptverhandlung stand zunächst nicht fest. Der Angeklagte soll den CDU-Politiker früheren Angaben zufolge Anfang Juni angegangen und leicht verletzt haben. Der Mann habe ihn gestoßen, geschlagen und sei anschließend geflüchtet, hatte die Polizei berichtet. Kiesewetter sei nicht medizinisch behandelt worden. Nach Informationen der "Schwäbischen Post" soll es sich bei dem Mann um einen Aalener Gemeinderatskandidaten einer der Querdenkerbewegung nahestehenden Liste handeln.
Der Außenpolitiker Kiesewetter setzt sich für mehr Unterstützung für die von Russland angegriffene Ukraine ein. Der Bundestagsabgeordnete hatte der "Schwäbischen Post" gesagt, er sei verbal attackiert worden. Dann sei er angerempelt worden. "Ich wusste nicht, wer die Person gewesen ist. Als ich ihm sagte, er solle aufhören, riss er das Dach am Wahlkampfstand mit.
Übergriff Kiesewetter Einspruch Strafbefehl
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Einfachere Regeln für Fastnachtsfeste in Baden-WürttembergBunte Umzüge und Feste: Dafür sind Narren bekannt. Doch für die Genehmigungen kommen die Verbände an Bürokratie nicht vorbei. Ab der kommenden Saison soll es Erleichterungen geben.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Sonne und Nebel in Baden-Württemberg erwartetFür die kommenden Tage erwartet der Deutsche Wetterdienst weiterhin morgens Nebel, nachmittags Sonne. Größtenteils wird es wohl eine Regenpause geben.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Nebel, Wind und Sonne in Baden-Württemberg erwartetTagelang hat es über Baden-Württemberg geregnet. Und auch die neue Woche soll mit Wind, Nebel und Regen loslegen. Aber der lang ersehnte Sonnenschein steht in den Startlöchern.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Nach Regen wird die Sonne in Baden-Württemberg erwartetNach tagelangem Regen soll in den kommenden Tagen auch wieder die Sonne scheinen. Die neue Woche könnte zwar mit Wind, Nebel und Regen starten, meinen Meteorologen. Aber dann wird's mild.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Wie das Ampelbeben Baden-Württemberg erschüttertDie Bundesregierung liegt in Trümmern. Die Schockwellen reichen bis ins Ländle. Eine Erklärung in fünf Punkten.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberger kehren zurück 'auf Glückskurs'Eigentlich sollten die Menschen in Baden-Württemberg so zufrieden sein wie vor der Pandemie. Aber zuletzt gab es immer etwas, das sie bremste. Das scheint sich nun zu ändern.
Weiterlesen »