Die Basketballer von ratiopharm Ulm bieten Bahcesehir Istanbul einen harten Kampf. Am Ende setzt sich der Liga-Primus knapp durch.
Neu-Ulm - Basketball-Bundesligist ratiopharm Ulm hat erstmals in dieser Saison eine Heimniederlage kassiert. Die Schwaben verloren nach hartem Kampf im EuroCup gegen das Spitzenteam von Bahcesehir Istanbul mit 72:80 . Für Ulm war es in dem Wettbewerb die vierte Niederlage im achten Spiel. Beste Werfer waren Alfonso Plummer mit 18 und Justinian Jessup mit 13 Punkten.
Im ersten Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten überhaupt kam Ulm dank starker Reboundarbeit gut in die Partie. Die Gäste stellten sich im Lauf der ersten beiden Viertel besser darauf ein, agierten nun wesentlich physischer unter dem Korb und erlaubten dem Bundesligisten nicht mehr so viel. Entsprechend konnten die Türken, die bisher erst einmal im EuroCup verloren haben, kurz vor der Pause die Führung übernehmen.
Das Team von Coach Ty Harrelson blieb dennoch im Angriff gefährlich und hatte Vorteile bei den Offensiv-Rebounds. Die dadurch entstandenen und genutzten zweiten Chancen hielten das Spiel offen. Die Schwaben versuchten alles, kämpften verbissen. Doch der Tabellenführer der Gruppe A hatte immer die passende Antwort parat. Zudem fehlte Ulm auch das nötige Wurfglück. Dadurch gelang es den Hausherren nicht mehr, das Spiel zu drehen.
Ulmer Basketballer Eurocup-Spitzenreiter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Ulmer Basketballer kassieren nächste Pleite im EuroCupDie Schwaben bekommen im EuroCup die nächste Klatsche. Auf Gran Canaria sind sie chancenlos.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Ulmer Basketballer bleiben zuhause ungeschlagenDie Basketballer von ratiopharm Ulm fahren im EuroCup den vierten Sieg im sechsten Spiel ein, nach einem Heimerfolg über Trient bleiben die Schwaben in dieser Saison zuhause ungeschlagen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Einfachere Regeln für Fastnachtsfeste in Baden-WürttembergBunte Umzüge und Feste: Dafür sind Narren bekannt. Doch für die Genehmigungen kommen die Verbände an Bürokratie nicht vorbei. Ab der kommenden Saison soll es Erleichterungen geben.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Wie das Ampelbeben Baden-Württemberg erschüttertDie Bundesregierung liegt in Trümmern. Die Schockwellen reichen bis ins Ländle. Eine Erklärung in fünf Punkten.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Gefängnisse in Baden-Württemberg bekommen MaskottchenHäftlinge haben zum Stift gegriffen. Ein neues Maskottchen soll Kindern Besuche erleichtern. Welches Tier hat das Rennen bei einem Malwettbewerb gemacht?
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberg setzt auf Innovationen dank ReallaborenSie sind das Gegenteil vom viel beschriebenen Elfenbeinturm. In Reallaboren arbeiten Forschende und andere Fachleute teils ganz nah an den Menschen. Der Südwesten nimmt dabei eine besondere Rolle ein.
Weiterlesen »