Nach dem Gerichtsbeschluss zur Verpackungssteuer in Tübingen wollen auch die Grünen in Ulm, dass gehandelt wird. Sie erinnern an einen alten Antrag.
Nach dem Gerichtsbeschluss zur Verpackungssteuer in Tübingen wollen auch die Grünen in Ulm, dass gehandelt wird. Sie erinnern an einen alten Antrag.
Ulm - Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Tübinger Verpackungssteuer fordert die Ulmer Grünen-Fraktion eine Umsetzung auch für ihre Stadt. In einem Schreiben an Oberbürgermeister Martin Ansbacher pocht sie darauf, die Gestaltung einer Steuer für Einwegverpackungen in der Gastronomie in Ulm zu entwickeln und diese Steuer einzuführen.Die Grünen-Fraktion verweist zugleich auf ihren Antrag vom Juni 2023.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Neue Regiobuslinien in Baden-WürttembergDas Regiobus-Netz in Baden-Württemberg wird um drei Linien erweitert. Darunter befindet sich eine erste internationale Verbindung.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Apothekensterben in Baden-Württemberg hält anKostendruck und Probleme bei der Nachfolgesuche: Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt seit Jahren. Nun liegen aktuelle Daten für den Südwesten vor.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Hoffenheims nächste Pleite: Und jetzt 'zwei Bretter'Kann diese Mannschaft im Abstiegskampf bestehen? Hoffenheim sucht noch jemanden, der in der prekären Lage vorangeht.
Weiterlesen »
In 15 Jahren fast jede vierte Apotheke geschlossen : Apothekensterben in Baden-Württemberg hält anImmer weniger Apotheken, der Trend trifft auch Baden-Württemberg. Vor allem in ländlichen Gebieten werden die Wege länger, so die Apothekerkammer.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Goldhändler schlägt bewaffnete Räuber in die FluchtSinsheim – Raubüberfall in Sinsheim (Baden-Württemberg)! Wie ein mutiger Goldhändler sein Geschäft verteidigte und bewaffnete Räuber in die Flucht schlug.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Streit um Domkapellmeister - Kirche will auf Eltern zugehenDie Auseinandersetzung um die Kündigung des Freiburger Domkapellmeisters schwelt weiter. Bei den Domsingknaben könnte es mehr Dialog mit den Eltern geben.
Weiterlesen »