Nach vielen Polizeieinsätzen in der Nacht wegen des Wetters bleibt es in Baden-Württemberg stürmisch. Teilweise soll es Unwetter geben. Was der Deutsche Wetterdienst sagt.
Nach vielen Polizeieinsätzen in der Nacht wegen des Wetters bleibt es in Baden-Württemberg stürmisch. Teilweise soll es Unwetter geben. Was der Deutsche Wetterdienst sagt.
Stuttgart - Nach einer teilweise stürmischen Nacht müssen sich die Menschen in Baden-Württemberg heute auf viele Schauer und Gewitter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst spricht von Unwetterpotenzial. Vor allem bis zum Nachmittag solle es durchziehende Gewitter geben, gepaart mit lokalen Unwettern.
In diesem Zeitraum sind laut DWD gebietsweise auch extreme Unwetter möglich. Hier sei Starkregen mit bis zu 70 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde möglich. Trotzdem sollen die Temperaturen in dem Bundesland bei bis zu 30 Grad liegen. Bereits in der Nacht zu Donnerstag gab es für die Polizei im Land punktuell wetterbedingte Einsätze. In eine Trafostation in Alpirsbach schlug ein Blitz ein. Einen weiteren Blitzeinschlag gab es in einer Skihütte in Dürbheim . Verletzt wurde dabei niemand. Zudem stürzten mehrere Äste und Bäume um. Einige davon trafen auch Fahrbahnen.
Am Donnerstagabend soll es laut DWD zwar weitere Gewitter geben, aber nicht mehr so starken Regen. Auch am Freitag soll es weiterhin Gewitter geben, vor allem im Süden des Bundeslandes.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Juli in Baden-Württemberg war deutlich wärmerDeutlich wärmer und etwas sonniger als normal war es im Juli in Baden-Württemberg. Doch auch kräftige Schauer und Gewitter prägten den Monat.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberg erlebt erneut eine kleine HitzewelleDer Sommer kommt heftig zurück. Bis zu 35 Grad heiß soll es in den kommenden Tagen werden. Aber auch ein Ende der kurzen Hitzeperiode ist in Sicht.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Weniger Trauungen 2023 in Baden-WürttembergDie Paare im Südwesten sind im vergangenen Jahr Hochzeitsmuffel gewesen. Es wurden weniger Eheschließungen verzeichnet als in den Jahren der Corona-Pandemie.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Jeden Tag ein paar Grad mehr: Sommer in Baden-WürttembergSonnig und heiß - eine hochsommerliche Episode vor den Schulferien soll bis Samstag andauern. Vielleicht steht dem Südwesten dann sogar der bisher wärmste Tag des Jahres bevor.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: KKH: Krankheitsfälle in Baden-Württemberg auf HöchststandUnter den Berufstätigen in Baden-Württemberg gibt es krankheitsbedingt mehr Ausfälle. Das hat eine Auswertung der KKH ergeben. Aber im Ländervergleich ist der Krankenstand am niedrigsten.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Weniger Sterbefälle in Baden-WürttembergIn Baden-Württemberg sind weniger Menschen gestorben. Weil die Bevölkerung altert, sind die Sterbefallzahlen im mittelfristigen Vergleich aber gestiegen.
Weiterlesen »