Heidenheim ist mit sechs Punkten in die Saison gestartet - wie Freiburg. Nun treffen beide Teams aufeinander. Es kommt zum Duell des dienstältesten Bundesliga-Trainers mit einem jungen Kollegen.
Heidenheim ist mit sechs Punkten in die Saison gestartet - wie Freiburg. Nun treffen beide Teams aufeinander. Es kommt zum Duell des dienstältesten Bundesliga-Trainers mit einem jungen Kollegen.
Heidenheim - Frank Schmidt hat zurückhaltend auf die Aussage seines Trainerkollegen Julian Schuster reagiert, im Duell des SC Freiburg mit Heidenheim von seinem Fachwissen profitieren zu wollen. "Da gehen bei mir immer alle Alarmglocken los. Wenn es dann losgeht, müssen wir vielleicht schnell lernen", sagte der 50 Jahre alte Coach des 1. FC Heidenheim vor dem Aufeinandertreffen am Samstag .
"Er hat in Freiburg mit Sicherheit sein Rüstzeug bekommen, um seinen Job perfekt auszuüben", sagte Schmidt. "Aber ich beantworte alle Fragen, klar. Fast alle", meinte Schmidt schmunzelnd. Schuster hatte angekündigt, im Baden-Württemberg-Duell in Heidenheim die Augen und Ohren offen halten und "maximal" von Schmidt lernen zu wollen. "Ich werde ihm mit Sicherheit einige Fragen stellen", meinte der frühere Freiburger Mittelfeldspieler auch angesichts der Wertschätzung für Schmidt.Schuster wurde zum 1. Juli Chefcoach der Badener und Nachfolger von Kulttrainer Christian Streich.
"Es ist nicht einfach, wenn man in solche Fußstapfen tritt. Aber ich glaube, Freiburg definiert sich wie wir über die Gemeinschaft, und das macht vieles einfacher", sagte Schmidt. Er gehe von einer erfolgreichen Zukunft des Kollegen aus: "Ich bin mir sicher, dass er mit seiner Kenntnis in Freiburg auch eine Ära prägen kann."
Wie Schmidt Wertschätzung Schuster
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Sechs Avocados pro Kopf in Baden-WürttembergBaden-Württemberg importiert so viele Avocados wie nie zuvor. Im Ländervergleich liegt der Südwesten aber nur im Mittelfeld.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Wetterdienst erwartet kleine Hitzewelle in Baden-WürttembergNur kurz besucht das Hoch Otto Baden-Württemberg und bringt frische Luft mit. Dann macht sich eine kurze Hitzewelle breit, sagt der Deutsche Wetterdienst. Gewitter durchbrechen die schwüle Luft.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Nach viel Regen: Spätsommer in Baden-WürttembergNach einem regnerischen Wochenbeginn schlägt das Wetter in Baden-Württemberg nun um. Wie lange bleibt es spätsommerlich?
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Gewitter und Starkregen in Baden-Württemberg erwartetZum Ende der Sommerferien wird es nass und kälter im Südwesten. Im Osten des Landes könnte es sogar zu Unwettern kommen. Es wird herbstlich.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Warum die Metalltarifrunde in Baden-Württemberg wichtig istIn Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit startet die Metall-Tarifrunde. Die Verhandlungen dürften entsprechend hart werden. Auch Warnstreike sind möglich.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Warum die Metalltarifrunde in Baden-Württemberg wichtig istIn Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit startet die Metall-Tarifrunde. Die Verhandlungen dürften entsprechend hart werden. Auch Warnstreike sind möglich.
Weiterlesen »