Weil er kein Ticket hat, soll ein 30-Jähriger einen Regionalzug verlassen. Auf diese Aufforderung des Zugbegleiters hin kommt es zur Auseinandersetzung.
Weil er kein Ticket hat, soll ein 30-Jähriger einen Regionalzug verlassen. Auf diese Aufforderung des Zugbegleiters hin kommt es zur Auseinandersetzung.
Rammingen - Ein 30-Jähriger soll in einem Regionalzug einen Zugbegleiter und eine Lokführerin angegriffen und verletzt haben. Wie ein Sprecher der Bundespolizei mitteilte, hatte der 30-Jährige kein gültiges Ticket. Weil er auch für eine Fahrpreisnacherhebung seine Personalien nicht mitteilen wollte, habe der Zugbegleiter ihn aufgefordert, den Zug beim nächsten Halt zu verlassen.
Der 30-Jährige habe auf diese Aufforderung hin den 38-jährigen Zugbegleiter beleidigt. Später habe der 30-Jährige den Zugbegleiter auch in den Schwitzkasten genommen, ihm mit der Faust ins Gesicht geschlagen und ihn getreten. Als eine Lokführerin dem 38-Jährigen helfen wollte, habe der 30-Jährige auch ihr ins Gesicht geschlagen.
Der Zugbegleiter kam nach Angaben der Bundespolizei ins Krankenhaus. Er sei laut einem Sprecher der Bundespolizei aber nicht schwer oder lebensgefährlich verletzt worden. Die Lokführerin sei leicht verletzt worden, musste aber nicht ins Krankenhaus, sagte der Sprecher. Gegen den 30-Jährigen ermitteln die Beamten nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung, der Beleidigung und des Erschleichens von Leistungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Bislang 200 Straftaten während der EM in Baden-WürttembergEigentlich kommen sie alle zum Feiern in Scharen nach Stuttgart. Fast alle zumindest. Denn einige nutzen das Turnier auch, um zu stehlen oder zuzuschlagen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Erdbeben reißt Viele in Baden-Württemberg aus dem SchlafAm frühen Donnerstagmorgen bebt die Erde in Baden-Württemberg. Das Erdbeben war das stärkste mit Epizentrum im Land seit 2009. Über Schäden ist bislang nichts bekannt.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Protesttag der Zahnärzte in Baden-WürttembergZumindest für einen Tag wollen zahlreiche Zahnärzte in Baden-Württemberg mal weniger, dass ihre Patienten den Mund aufmachen. Sie wollen es vielmehr selbst tun. Aus Protest.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Fast jeder fünfte Mensch in Baden-Württemberg ist Ausländer18,5 Prozent der Menschen im Südwesten haben keine deutsche Staatsangehörigkeit. Doch das ist nur der Landesschnitt. In den Regionen sehen die Quoten ganz unterschiedlich aus - mit klaren Tendenzen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Größter Solarpark-Komplex in Baden-Württemberg eröffnetDer Weg von fossilen zu klimafreundlichen Energien erfolgt in Einzelschritten. Ein vergleichsweise großer wurde nun in Tauberfranken gemacht.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Hochsommerliche Temperaturen in Baden-Württemberg erwartetHoch Dominik bringt freundliches, trockenes Wetter nach Baden-Württemberg. Es wird warm. Doch trotz kurzfristiger Auflockerung hält das Sommerwetter nicht an.
Weiterlesen »