Sonnenschein kommt ins Ländle - zumindest gebietsweise. Während es im Norden trocken bleibt, wird es im Süden Baden-Württembergs zum Wochenende durchwachsen.
Sonne nschein kommt ins Ländle - zumindest gebietsweise. Während es im Norden trocken bleibt, wird es im Süden Baden-Württembergs zum Wochenende durchwachsen.
Stuttgart - Je nach Region müssen sich Menschen im Südwesten auf regnerisches Wetter zum Wochenende einstellen - oder können sich auf Sonnenschein freuen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts soll es am Samstag im Norden trocken bleiben und viel Sonne geben, im Süden hingegen breiten sich teilweise kräftige Schauer und Gewitter aus. Die Höchstwerte reichen von 21 bis 26 Grad.
Für die Nacht auf Sonntag sagen die Meteorologinnen und Meteorologen im Süden weitere, anfangs noch gewittrige Regenfälle voraus. Sonst bleibe es meist trocken, es werde zunehmend aufklaren. Am Sonntag ist das Wetter dann laut dem Wetterdienst wieder zweigeteilt. Im nördlichen Teil Baden-Württembergs wird weiter trockenes und besonders am Vormittag auch sonniges Wetter erwartet. In den übrigen Regionen bleibe es überwiegend stark bewölkt und zeitweise regnerisch, ganz im Süden könne es auch Gewitter geben. Der DWD erwartet Höchstwerte zwischen 17 und 23 Grad.
Zweigeteiltes Wetter Sonne Norden Regen Süden
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Polarlichter über Baden-Württemberg möglichIm Südwesten kann es wieder Polarlichter geben. Mit bloßem Auge soll es schwierig werden, das Leuchten zu sehen. Doch es gibt einen einfachen Trick.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Erneut Polarlichter über Baden-Württemberg möglichIm Südwesten kann es wieder Polarlichter geben. Mit bloßem Auge soll es schwierig werden, das Leuchten zu sehen. Doch es gibt einen einfachen Trick.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Konjunkturerholung in Baden-Württemberg nicht in SichtAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Ex-Ministerin: Neue Chefin der Baden-Württemberg StiftungUm für den Heidelberger OB-Sessel zu kandidieren, legte Theresia Bauer 2022 ihr Amt als Wissenschaftsministerin nieder. Das Unterfangen scheiterte. Nun bekommt Bauer einen neuen Job.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Pfingstfestspiele Baden-Baden im Zeichen der FilmmusikDie Pfingstferien stehen vor der Tür. Wer noch etwas kulturelles Programm sucht, könnte in Baden-Baden fündig werden.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: SV Sandhausen gewinnt Baden-Pokal: 8:0 gegen MühlhausenDer SV Sandhausen hat das Finale im badischen Fußball-Pokal gegen Sechstligist 1. FC Mühlhausen souverän für sich entschieden. Der Sieg bedeutet auch die Qualifikation für den DFB-Pokal.
Weiterlesen »