Wo gibt es die beliebtesten und schönsten Badeseen in NRW? Wie sind die Öffnungszeiten? Hier finden Sie alle Infos zu den besten Badeseen in NRW.
An heißen Sommertagen in kühles Wasser einzutauchen und am Ufer das schöne Wetter zu genießen, tut einfach gut. Also ab zu einem der zahlreichen Badeseen in Nordrhein-Westfalen! Wir haben für Sie eine – rein subjektive – Auswahl der schönsten Seen zusammengestellt.
1250 Hektar groß ist der See und Anziehungspunkt für Köln und die südwestliche Umgebung. Der See bietet mit seinem feinen Sandstrand gerade für Kinder viel Abwechslung und ist deshalb bei Familien beliebt. Sportmöglichkeiten gibt es zahlreiche: Segeln, Surfen, Angeln, Rudern, Fußball, Beachvolleyball, Tischtennis, Fitnessgeräte. Auf Kinder wartet eine seichte Uferzone, eine Hüpfburg und der „Kinder Beach Club“.
Das Seebad Haltern besitzt touristischen Charakter und hat einen rund 1000 Meter langen Naturstrand. Der 300 Hektar große Lippestausee ist ein wahres Paradies für alle Wassersport-Enthusiasten. Unweit davon liegen die Silberseen, von denen der Silbersee II zum Badebetrieb freigegeben wurde. Sportangebote gibt es viele: Baden, Angeln, Surfen, Segeln, Rudern, Paddel- und Tretbootfahren, Fahrgastschifffahrt, Beachvolleyball, Tischtennis.
Die Wuppertalsperre entstand im Rahmen des Hochwasserschutzes und der Niedrigwasseraufhöhung im Tal der Wupper zwischen Hückeswagen und Radevormwald. Der Eintritt des beliebten Strandbades ist kostenlos. Die Badesaison geht vom 15. Mai bis zum 15. September. Wassersportler aller Art kommen zum Zuge. Für Taucher gibt es eigene Kurse. Das Ufer fällt steil ab, deswegen sollte man auf Kinder achtgeben.
Am Sandstrand ist das Baden vom 1. April bis 31. Oktober erlaubt, jedoch auf eigene Gefahr. Eine Badeaufsicht gibt es nicht. Der Badebereich ist durch gelbe Kugelbojen gekennzeichnet, außerhalb dieses Bereiches ist das Baden aus Naturschutzgründen streng verboten. Baden und Beachvolleyball stehen im Mittelpunkt an diesem hübsch gelegenen kleinen Badesee zwischen Alpen und Wesel-Büderich. Das flache Ufer und der Nichtschwimmerbereich sind ein Paradies für Kinder. Die DLRG hat zudem stets ein wachsames Auge. Um den See herum findet sich die traumhafte niederrheinische Landschaft mit vielen Rad-, Wander- und Reitwegen.Die Badesaison ist vom 15. Mai bis 15. September.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EM 2024: Florian Wirtz und Jamal Musiala: Beste Freunde erobern die EM 2024Bei der EM 2024 begeistert das Duo Florian Wirtz und Jamal Musiala die Fans. Wir verraten einige spannende Fakten zu den zwei deutschen Fußballspielern.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024: EURO 2024 - näher dran geht nicht!Sieben Stadien in zehn Tagen - sportstudio-Reporterin Franzi Müllers tanzt mit den Holländern, läuft auf Fanmärschen mit und plaudert mit Béla Réthy über gute, alte EM-Zeiten.
Weiterlesen »
Weltyogatag 2024: Die aktuellen Yoga-Modetrends 2024Am 21. Juni findet der Weltyogatag statt, der die weltweite Bedeutung von Yoga zelebriert. Ein Blick auf die aktuellen Yogawear-Trends.
Weiterlesen »
GNTM-Ticker 2024: Lea und Jermaine sind die Sieger im GNTM-Finale 2024Im GNTM-Finale 2024 hat sich entschieden, welcher Mann und welche Frau Germany's Next Topmodel 2024 ist. Hier lesen Sie die News im Ticker.
Weiterlesen »
EM 2024: Viele Talente - die Entdeckungen der Europameisterschaft 2024Bei der Europameisterschaft in Deutschland konnten sich einige Talente in den Fokus der Öffentlichkeit spielen. Wir zeigen Ihnen die Entdeckungen der EM 2024.
Weiterlesen »
EM 2024 in Düsseldorf: Was nach der Euro 2024 bleiben sollteDie Stimmung, Wegweiser in den Bahnstationen und Toiletten im Rheinpark – vieles an der Euro 2024 in Düsseldorf war schön, einiges auch praktisch. Was wir vermissen werden, wenn es nicht mehr da ist.
Weiterlesen »