Für die Seezentren in Schlungenhof und Muhr am See (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen) am Altmühlsee gilt ein Badeverbot. Grund dafür sind Blaualgen, teilt das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen mit.
Bereits seit einigen Wochen galt eine Badewarnung am Altmühlsee im Fränkischen Seenland wegen vermehrten Blaualgenvorkommens. Nun müsse für die Seezentren Muhr am See und Schlungenhof ein Badeverbot erlassen werden, teilt das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen mit.
Blaualgen können bei Menschen zu Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hautreizungen, geröteten Augen, Fieber und Atemnot führen. Im schlimmsten Fall kann es auch zu Lähmungen der Atemmuskulatur und zur Schädigung des Nervensystems kommen. Insbesondere bei kleinen Kinder sollte man kein Risiko eingehen. Denn wenn sie zu viel von dem Wasser schlucken, das mit Blaualgen verunreinigt ist, besteht Lebensgefahr.
Badende werden gebeten, die Beschilderung vor Ort zu beachten. Die Situation könne sich laut der Behörde, je nach Wind- und Wettersituation, kurzfristig wieder ändern."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Freizeit: Blaualgen-Belastung - Badeverbot am AltmühlseeWeißenburg (lby) - Am Altmühlsee in Mittelfranken gilt an zwei Badestellen wegen der Gefahr durch Blaualgen ein Badeverbot. Betroffen sind die Badestellen
Weiterlesen »
Blaualgen-Belastung - Badeverbot am AltmühlseeAm fränkischen Altmühlsee gilt nun ein Badeverbot. Grund ist ein potenziell gefährlicher Blaualgen-Befall.
Weiterlesen »
Wegen Blaualgen: Badewarnung am AltmühlseeAn den Stränden entlang des Altmühlsees im Fränkischen Seenland gilt wieder eine Badewarnung. Dort wurden erneut zu viele Blaualgen gefunden, die gesundheitsschädlich sein können.
Weiterlesen »
Nach Starkregen: Badeverbot wegen Bakterien am GardaseeBlick auf den Gardasee und Riva del Garda.
Weiterlesen »
Hochwasser im Landkreis Günzburg: Hier gilt ein BadeverbotBenzin, Heizöl, Tierkadaver, Gülle – das Landratsamt Günzburg rät von einem erholsamen Bad in den heimischen Gewässern ab. Ab wann man wieder schwimmen kann.
Weiterlesen »
Hochwasser im Landkreis Günzburg: Hier gilt ein BadeverbotBenzin, Heizöl, Tierkadaver, Gülle – das Landratsamt Günzburg rät von einem erholsamen Bad in den heimischen Gewässern ab. Ab wann man wieder schwimmen kann.
Weiterlesen »