Baerbock auf Weltklimagipfel: Sind noch lange nicht bei gutem Ergebnis

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 Baerbock auf Weltklimagipfel: Sind noch lange nicht bei gutem Ergebnis
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Bundesaußenministerin Baerbock hat sich enttäuscht über den bisherigen Stand der Verhandlungen beim Weltklimagipfel in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku geäußert. Heute früh waren in Baku Entwürfe für einen Beschlusstext veröffentlicht worden.

Baerbock sagte, gerade bei wichtigen Fragen wie der Klimafinanzierung und der Anpassung sowie der Emissionsminderung sei man noch lange nicht da, wo ein gutes Ergebnis sein müsste. Es werde in den nächsten Tagen noch ein extrem steiniger Weg. Offiziell soll die Konferenz morgen enden.Unter anderem EU-Klimakommissar Hoekstra erklärte die Abschlussentwürfe für nicht zustimmungsfähig. Kritik kam auch von Hilfs- und Umweltorganisationen.

Die Vertreterin Kolumbiens etwa habe gesagt, man könne gar nicht über höhere oder niedrigere Zahlen reden, weil überhaupt keine Zahl vorliege. Auf Seiten der Entwicklungsländer steht laut Büüsker die Zahl von 1,3 Billionen Dollar pro Jahr im Raum, ein offizielles Angebot der Industriestaaten gebe es bislang nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gegenkonferenzen zum Weltklimagipfel: Baku boykottierenGegenkonferenzen zum Weltklimagipfel: Baku boykottierenUN-Klimakonferenzen schaden mehr, als sie nützen, finden Klimabewegte – erst recht in autoritären Staaten. Lösungen suchen wollen sie lieber selbst.
Weiterlesen »

Weltklimagipfel Baku: Guterres: Scheitern ist keine OptionWeltklimagipfel Baku: Guterres: Scheitern ist keine OptionDie Weltklimakonferenz in Baku soll am Freitag zu Ende gehen. UN-Generalsekretär Guterres mahnt eine Einigung an. Ein Überblick, wo es bei der COP29 noch hakt.
Weiterlesen »

„Eine Gefährdung in der Substanz“: Was der Wahlsieg Trumps für den Weltklimagipfel in Baku bedeutet„Eine Gefährdung in der Substanz“: Was der Wahlsieg Trumps für den Weltklimagipfel in Baku bedeutetDie Aussichten für den Weltklimagipfel COP29 in Baku trüben sich: Der erneute Wahlsieg Donald Trumps gefährdet zentrale Klimaziele und könnte einen erneuten Rückzug der USA aus dem Pariser Abkommen zur Folge haben.
Weiterlesen »

COP29: Statements Lemke und GuterresCOP29: Statements Lemke und GuterresStatements von Steffi Lemke (Bundesumweltministerin) und Antonio Guterres (UN-Generalsekretär) beim COP29 Weltklimagipfel in Baku
Weiterlesen »

COP29: Baerbock und Lemke treten in Baku auf – Klimaaktivistin kritisiert deren Plan als „Witz“COP29: Baerbock und Lemke treten in Baku auf – Klimaaktivistin kritisiert deren Plan als „Witz“Auf der Klimakonferenz treten die Außen- und Umweltministerin auf die Bühne. Die beiden Grünen-Politikerinnen zeigen sich skeptisch. Unser Reporter ist vor Ort.
Weiterlesen »

UN-Klimagipfel in Baku: Baerbock warnt vor 'Killerstürmen'UN-Klimagipfel in Baku: Baerbock warnt vor 'Killerstürmen'BERLIN/BAKU (dpa-AFX) - Vor Beginn der Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat Außenministerin Annalena Baerbock auf die folgenschweren Risiken der Erderhitzung hingewiesen. 'Killerstürme, Dürren, immer
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:27:11