Baerbock begeistert von gigantischer Wärmepumpe in Ostdeutschland

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Baerbock begeistert von gigantischer Wärmepumpe in Ostdeutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Die Energiewende wird in Frage gestellt: Der Bundesrechnungshof und die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft sehen Probleme. Wirtschaftsminister Robert Habeck widerspricht diesen Aussagen.

In der Kohlestadt Cottbus könnte die größte Wärmepumpe Deutschlands entstehen. Grünen-Außenministerin Baerbock ist begeistert.

Cottbus – Entsteht die größte Wärmepumpe Deutschlands im Cottbuser Ostsee? Es sieht gut aus für die Pläne der Stadtwerke, die zum Vorreiter bei derStadtwerke-Chef Vlatko Knezevic freute sich dementsprechend über das Interesse von Außenministerin und Brandenburger Bundestagsabgeordneten . „Der See ist ein riesiger Wärmekollektor“, erklärte er sein ambitioniertes Vorhaben laut Berichten von FGroße Überzeugungsarbeit musste er aber gar nicht leisten. Baerbock bezeichnete diese Art an, denn solche Bedingungen gebe es andernorts nicht. „Die Planungen hier in der Region sind ja, dass wir bis Ende 2030 aus der Braunkohle entsprechend aussteigen können.

Annalena Baerbock , Außenministerin, gibt bei ihrem Besuch des Heizkraftwerkes Cottbus ein Pressestatement ab. © Frank Hammerschmidt/dpa-Politikerin signalisierte außerdem guten Willen bei der Finanzierung. Wie und Länder bei der Riesenwärmepumpe unterstützen werden, ist noch unklar. Sie sehe aber, dass es dringend Planungssicherheit brauche.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– Funktion & Kosten von Luftwärmepumpe & Co.– Funktion & Kosten von Luftwärmepumpe & Co.Wärmepumpe: Heizung✓ Funktion✓ Luft-Wasser-Wärmepumpe✓ Kosten & Förderung✓ Vorteile & Nachteile✓ Beste Wärmepumpe für Altbau finden
Weiterlesen »

Bevorzugt, aber unerwünscht – Darum will die Mehrheit keine WärmepumpeBevorzugt, aber unerwünscht – Darum will die Mehrheit keine WärmepumpeDie Energiewende wird in Frage gestellt: Der Bundesrechnungshof und die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft sehen Probleme. Wirtschaftsminister Robert Habeck widerspricht diesen Aussagen.
Weiterlesen »

Bevorzugt, aber unerwünscht – Darum will die Mehrheit keine WärmepumpeBevorzugt, aber unerwünscht – Darum will die Mehrheit keine WärmepumpeDie Energiewende wird in Frage gestellt: Der Bundesrechnungshof und die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft sehen Probleme. Wirtschaftsminister Robert Habeck widerspricht diesen Aussagen.
Weiterlesen »

Bevorzugt, aber unerwünscht – Darum will die Mehrheit keine WärmepumpeBevorzugt, aber unerwünscht – Darum will die Mehrheit keine WärmepumpeDie Energiewende wird in Frage gestellt: Der Bundesrechnungshof und die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft sehen Probleme. Wirtschaftsminister Robert Habeck widerspricht diesen Aussagen.
Weiterlesen »

Bevorzugt, aber unerwünscht – Darum will die Mehrheit keine WärmepumpeBevorzugt, aber unerwünscht – Darum will die Mehrheit keine WärmepumpeDie Energiewende wird in Frage gestellt: Der Bundesrechnungshof und die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft sehen Probleme. Wirtschaftsminister Robert Habeck widerspricht diesen Aussagen.
Weiterlesen »

Bevorzugt, aber unerwünscht – Darum will die Mehrheit keine WärmepumpeBevorzugt, aber unerwünscht – Darum will die Mehrheit keine WärmepumpeDie Energiewende wird in Frage gestellt: Der Bundesrechnungshof und die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft sehen Probleme. Wirtschaftsminister Robert Habeck widerspricht diesen Aussagen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:25:36