Die Außenministerin ist insgeheim in den Libanon geflogen und macht sich vor Ort ein Bild von der Lage, nachdem sich die Situation immer weiter zuspitzt. Sie richtet einen klaren Appell an Israel.
Die Außenministerin ist insgeheim in den Libanon geflogen und macht sich vor Ort ein Bild von der Lage , nachdem sich die Situation immer weiter zuspitzt. Sie richtet einen klaren Appell an Israel .Vor dem Hintergrund des Kriegs zwischen Israel und der Hisbollah will sich Baerbock in der libanesischen Hauptstadt Beirut ein Bild von der Lage machen.ist derzeit im Libanon .
Die israelische Regierung habe im Frühjahr zugesagt, den Gazastreifen mit Hilfe zu fluten. „Diese humanitäre Hilfe muss in Gaza ankommen“, verlangte die Außenministerin und fügte hinzu: „Es gibt eine völkerrechtliche Pflicht, humanitäre Hilfe zu gewähren.
Außenministerin Israel Libanon Annalena Baerbock Humanitäre Lage Gazastreifen Israelische Tag Gaza Gazas Humanitärer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baerbock: Israel muss mehr Hilfe für Gazastreifen zulassenBEIRUT (dpa-AFX) - Außenministerin Annalena Baerbock ruft die israelische Regierung mit Nachdruck auf, mehr Hilfe für die notleidende Zivilbevölkerung im Gazastreifen zu ermöglichen. 'Insbesondere im
Weiterlesen »
Israel-Gaza-Krieg: USA setzen Israel Frist für humanitäre Hilfe im GazastreifenBlauhelme – angegriffen von einem Uno-Mitglied: SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter berichtet von einem beispiellosen Vorgehen Israels im Südlibanon. Ein Brigadegeneral präsentiert derweil einen mutmaßlichen Hisbollah-Tunnel.
Weiterlesen »
WHO-Hilfe nach erstem Cholera-Fall im LibanonMehr als eine Million Vertriebene im Libanon, die teils auf engstem Raum zusammenleben: Das ist ein Nährboden für Infektionskrankheiten. Der erste Cholera-Fall versetzt die WHO in Alarmbereitschaft.
Weiterlesen »
Gaza: WHO-Hilfe nach erstem Cholera-Fall im LibanonGenf - Die Weltgesundheitsorganisation WHO ist nach dem ersten gemeldeten Cholera-Fall in der aktuellen Krise im Libanon alarmiert. Sie arbeite mit
Weiterlesen »
WHO-Hilfe nach erstem Cholera-Fall im LibanonGenf - Mehr als eine Million Vertriebene im Libanon, die teils auf engstem Raum zusammenleben: Das ist ein Nährboden für Infektionskrankheiten. Der erste Cholera-Fall versetzt die WHO in Alarmbereitschaft.
Weiterlesen »
WHO-Hilfe nach erstem Cholera-Fall im LibanonMehr als eine Million Vertriebene im Libanon, die teils auf engstem Raum zusammenleben: Das ist ein Nährboden für Infektionskrankheiten. Der erste Cholera-Fall versetzt die WHO in Alarmbereitschaft.
Weiterlesen »